Weitwanderweg Ursprungweg

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 51,8 km
Dauer: 14:48 h

Zurück auf den Ursprung besinnen. Genießen Sie den Wald, das Wasser, die Wiesen und tauchen Sie ein in die gemeinsame Geschichte. Der knapp 52 Kilometer lange Ursprungweg führt vom Bayrischen Wörnsmühl bei Fischbachau über Bayrischzell und den Ursprungpass auf den Tiroler Riedenberg und weiter nach Thiersee.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 51,8 km
  • Dauer: 14:48 h
  • Höhenmeter Bergauf:2.149 hm
  • Höhenmeter Bergab:2.221 hm
Höchster Punkt1.018 m

Ausgangspunkt

Wanderparkplatz Drachenthal, Wörnsmühl

Endpunkt

Thiersee

Merkmale

  • Für Familien geeignet
  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Überwiegend Forstwege, einzelne Waldwege

Ausrüstung

Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, die auch dem Wetter der nächsten Tage entspricht, Ausreichend Verpflegung für alle Tage (Verfügbarkeit auf den Hütten prüfen), Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku und Handyladegerät, Wanderkarte und Führerliteratur, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe), Übernachtungsutensilien, Hüttenschlafsack, etc., Regenschutz, Bargeld.

Beschreibung

Der familienfreundliche Weitwanderweg zwischen Bayern und Tirol kann als eine mehrtägige Wanderung oder in einzelnen Etappen absolviert werden.

Etappe Drachenthal: Wörnsmühl - Fischbachau, 7,7 km, ca. 2:20 h
Auf dem Weg laden schöne Wasserplätze und sonnige Wiesen zum verweilen ein. Über stille Waldwege kommen Sie an Sägemühlen und an einer stillgelegten Getreidemühle vorbei. Angekommen am Sportplatz in Fischbachau erwartet euch die Erlebbarmachung Wasser und ihr erfahrt auch mehr über das größte Nagetier Europas, den Biber. 

Etappe Leitzachtal: Fischbachau - Bayrischzell, 10 km, ca. 3:00 h
Den Wendelstein immer im Blick lauft ihr über saftige Wiesen und lernt dabei mehr über den Ursprung des Flusses, der diese Landschaft von Anfang an geformt hat. Mit dem Ziel Bayrischzell erwarten euch dort Informationen über Tracht und Tradition, Almen, Alphörner und noch vieles mehr . 

Etappe Ursprungpass: Bayrischzell - Landl, 11,1 km, ca. 5:00 h
Diese Etappe führt euch von Bayrischzell nach Landl. An der Kneippanlage Schreyerbach vorbei geht es über einen sich leicht erhöhenden Waldweg zur Erlebbarmachung Forst & Jagd. Auf dem Weg dorthin erfahrt ihr mehr von der bewegten Vergangenheit des Ursprungpasses. Auf österreichischer Seite erwarten euch Erzählungen rund um die Passionsspiele in Thiersee. 

Etappe Riedenberg: Landl - Thiersee, 22 km, ca. 7:00 h
Die anspruchsvolle Etappe benötigt etwa sieben Stunden. Denn der Weg verläuft über leicht ansteigende Forststraßen auf fast 1000 Meter Höhe. Oben angekommen erwartet euch dort das Hochmoor Riedenberg. Weiter geht es über die Forststraße nach Hinterthiersee. Das Endziel Vorderthiersee wird über einen Waldweg erreicht. 

Hinweis: Es steht kein Gepäcktransfer am Ursprungweg zur Verfügung.
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit Fernzügen der Deutschen Bahn erreichen sie München aus ganz Deuschland. Von dort geht es mit der Bayerischen Oberlandbahn zum Bahnhof Fischbachau. Vom Bahnhof fahren Sie mit der Buslinie 9552 mit dem Ziel Miesbach bis zu Haltestelle Wörnsmühl.
    Von Bayrischzell aus reisen Sie zunächst ebenfalls mit der Bahn bis Fischbach an und nehmen anschließend ebenso die Buslinie 9552 bis Haltestelle Wörnsmühl.
    Aus Miesbach mit der Buslinie 9552 mit dem Ziel Fischbachau bis zur Haltestelle Wörnsmühl. 
     

  • Parken

    Parkplatz Drachental, kostenlos

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.