Bergtour Vent-Breslauer Hütte-Vernagthütte-Hochjoch Hospiz- Saykogel-Martin Busch Hütte-Kreuzspitze-Vent

Sölden /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 38,2 km
Dauer: 72:00 h

Vent-Breslauer Hütte-Vernagthütte-Hochjoch Hospiz- Saykogel-Martin Busch Hütte-Kreuzspitze-Vent

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 38,2 km
  • Dauer: 72:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:3.352 hm
  • Höhenmeter Bergab:3.352 hm
Höchster Punkt3.441 m

Ausgangspunkt

Vent

Endpunkt

Vent
  • Kondition 6 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Das Tragen von Wanderausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze und ev. Handschuhe wird empfohlen! Wichtig ist auch die Mitnahme ausreichender Verpflegung sowie eines Erste-Hilfe-Pakets, einem Handy und ev. einer Wanderkarte.

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Von Vent entweder über einen sehr breiten, gleichmässig ansteigenden Weg oder einen etwas steileren Weg unterhalb des Sesselliftes zur Stableinalm. Von der Stableinalm zuerst mässig auf breitem Weg, später steil auf einem schmalen Bergsteig ansteigend zur Breslauer Hütte. Über den Seufertweg ohne nennenswerte Steigung ins Vernagtbachtal. Von dort hinauf zur Vernagthütte. Auf leichtem Weg zum Hochjoch Hospiz. Nächtigung. Von dort Abstieg zur Eisenbrücke über den Hintereisbach und in steilen Serpentinen bis zur Abzweigung zur Martin Busch Hütte. Über sehr steiniges Gelände, zuerst leicht dann steil ansteigend zum Gipfel (zwei kleine Kletterpassagen dazwischen, keine Seilsicherung vorhanden - Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich). Abstieg über Geröll zur Martin Busch Hütte. Nächtigung. Von der Martin Busch Hütte steil hinauf, an den Mauerresten der Brizzihütte und am Brizzisee vorbei. Vom Gipfel bietet sich ein einzigartiger Rundblick auf die gesamte Ötztaler Berge, sowie die höchsten und schönsten Gipfel der Ostalpengipfel. Abstieg zur Martin Busch Hütte und weiter nach Vent.


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Vor dem Ort und bei der Talstation vom Sessellift (kostenpflichtig)

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.