Vent - Hochjoch Hospiz - Brandenburger Haus - Fluchtkogel - Vernagthütte - Vent
Für schwindelfreie, trittsichere und hochalpin erfahrene Bergsteiger; Ausgezeichnete, körperliche Verfassung, umfassende Bergerfahrung, alpine Kletterausrüstung, Sicherungs- und Orientierungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Bergschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Der Fluchtkogel liegt mit 3.500 m Höhe inmitten der größten zusammenhängenden Gletscherfläche Österreichs. Umgeben von einem silberweißen Mantel aus Schnee und schimmerndem Eis präsentiert sich der Berg als beeindruckendes Naturwunder.
Wer seine Besteigung gedenkt, begibt sich wahrlich auf eine spektakuläre Gletschertour: Jeder Schritt auf dieser Route ist gleichermaßen von atemberaubender Schönheit und alpiner Herausforderung geprägt. Das Knirschen des Schnees unter den Schuhen und das leise Grollen der Gletscher in der Ferne erzeugen bereits beim Aufstieg eine besondere, fast mystische Atmosphäre. Vom Gipfel aus belohnt der Fluchtkogel alle Mühen mit atemberaubenden Ausblicken auf die höchsten Gipfel der Ötztaler Alpen. Hier oben, inmitten der eisigen Pracht, scheint die Zeit stillzustehen, und die Natur offenbart ihre erhabene Schönheit in all ihrer Unberührtheit.
Aufgrund seiner anmutenden und abgeschiedenen Aura gilt der Berg auch als Geheimtipp unter den Alpinisten. Nicht allzu viele begeben sich über die schier endlose Eislandschaft, und wenn, dann sollte dies jedenfalls in Begleitung eines Bergführers und mit entsprechender Ausrüstung geschehen!
Als Basislager für eine Übernachtung oder wohltuende Einkehr liegen gleich drei hervorragende Optionen auf dem Weg. Das Hochjoch Hospiz fernab im hintersten Rofental nahe dem Hintereisferner, das Brandenburger Haus zu mitten der Gletscher am Sprung zum Fluchtkogel und die Vernagthütte auf dem Rückweg nach Vent.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Im Bergsteigerdorf Vent stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
- Im Sommer vor dem Ort (Parkautomat, nur Münzen oder EC Karte) und bei der Talstation vom Sessellift (an der Kassa der Bergbahnen)
- Im Winter nur bei der Talstation vom Sessellift
Kostenpflichtig!