Mittelschwere Wanderung ab Scharnitz durch das malerische Hinterautal zum Isarursprung, der Quelle der Isar, und weiter zur urigen Kastenalm, die zur gemütlichen Einkehr einlädt.
Forststraße und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, Trittsicherheit und sehr gute Kondition sind für diese Tour notwendig!
Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und Wanderstöcke ratsam.
Die Wanderung beginnt am Naturpark-Infozentrum Scharnitz, direkt beim Parkplatz P2. Von hier aus führt der Weg auf der Hinterautalstraße immer geradeaus in Richtung Hinterautal. Nach etwa 2,5 Kilometern geht die asphaltierte Straße in einen Forstweg über, der weiter durch das malerische Tal führt. Der Weg steigt allmählich an und erreicht die Gleirschhöhe, einen Aussichtspunkt mit Kreuz, der eine wunderbare Aussicht auf die umliegenden Berge bietet.
Nach der Gleirschhöhe zweigt der Weg nach links ab und führt weiter in Richtung Isarursprung und Kastenalm. Ein kurzer Abstieg bringt den Wanderer in den Talgrund, wo sich die Landschaft öffnet und die klare, rauschende Isar den Weg säumt. Die Wanderung wird hier besonders reizvoll, denn die kristallklare Isar wird zum ständigen Begleiter, während der Pfad durch diese unberührte Natur führt.
Der Höhepunkt der Tour ist der Isarursprung – eine Quelle von außergewöhnlicher Schönheit, wo das Wasser direkt aus dem Boden tritt und sich zur jungen Isar sammelt. Hier lohnt es sich, innezuhalten und die Ruhe und Reinheit dieses besonderen Ortes auf sich wirken zu lassen.
Von dort sind es noch etwa 2 Kilometer bis zur Kastenalm, die in den Sommermonaten bewirtschaftet ist und zur Rast einlädt. Der Rückweg folgt der gleichen Strecke, die mit ihren vielfältigen Eindrücken des Hinterautals schließlich zurück zum Naturpark-Infozentrum in Scharnitz führt.
Mit der Bahn bis Bahnhof Scharnitz und dann 10 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Naturpark-Infozentrum Scharnitz.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.