Bergtour Weg der Römer

Teilweise geöffnet
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 15,0 km
Dauer: 5:00 h

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch das ehemalige Siedlungsgebiet der alten Römer. Achtung: Der Mühlensteig Gödnach ist vorübergehend wegen Sanierungsarbeiten GESPERRT!  

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 15,0 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:530 hm
  • Höhenmeter Bergab:530 hm
Höchster Punkt1.180 m

Ausgangspunkt

Römerstadt Aguntum

Endpunkt

Römerstadt Aguntum
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Ausgehend von der einzigen Römerstadt Tirols, Aguntum, führt ein Wanderweg durch die Nationalparkgemeinden Dölsach und Iselsberg-Stronach. An ausgewählten Stationen erhalten Sie Informationen über die Geschichte dieser Landschaft.

Der Römerweg ist in 3 Etappen begehbar.

1. Etappe
Aguntum --> Dölsach 
6 km | ca. 2h
Stationen: Aguntum - Dölsacher Anger - Schwimmbad Dölsach - Kapelle Görtschach - Mühlensteig Gödnach

2. Etappe
Dölsach --> Iselsberg
4 km | ca. 1h
Stationen: Rastplatz Moar - Ruine Wallenstein - Stronach

3. Etappe
Iselsberg --> Aguntum
5 km | ca. 2h 
Stationen: Maienhöhe - Panoramaplatz Iselsberg/Lavantblick - Pondorfer Futterhäusl - Aguntum 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Vom Bahnhof in Lienz fahren Sie mit dem Regionalbus 942 bis zur Haltestelle Stribach Aguntum.

  • Parken

    Parkplatz bei der Römerstadt Aguntum

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.