SPORTZENTRUM LÄNGENFELD -> PESTKAPELLE LÄNGENFELD
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/ & https://lawinen.report/bulletin/latest
Das Team vom Ötztal Tourismus informiert Sie gerne persönlich über die Beschaffenheit der Winterwanderwege.
Ötztal Tourismus T +43 5 72 00 300 - info@laengenfeld.com
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Diese kurze Winterwanderung führt Sie an einen der Kraftplätze in Längenfeld.Geht es dir gut, verspürst du an diesem ganz besonderen Platz tiefen Frieden. Geht es dir vorher weniger gut, verlässt du ihn getröstet. Wie jene Menschen, die im 17. Jahrhundert dort um die Pestopfer trauerten. Da die Verstorbenen nicht auf der anderen Seit der Ache begraben werden durften, wurde 1661 extra die kleine Fialialkirche zur Hl. Dreifaltigkeit errichtet - im Volksmund auch Bichlkirche oder Pestkapelle genannt - mitten im Wald am Kropfbühel. Wenn man die Augen schließt, fühlt man die großen Kraft, die von der weißen-roten Kapelle ausgeht. Ein Ort der Stille als spiritueller Tankstelle.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung: