LÄNGENFELD -> Ötztaler Ache -> Astlehn -> Runhof -> Huben -> Runhof -> Astlehn -> LÄNGENFELD
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/ & https://lawinen.report/bulletin/latest
Das Team vom Ötztal Tourismus informiert Sie gerne persönlich über die Beschaffenheit der Winterwanderwege.
Ötztal Tourismus T +43 5 72 00 300 - info@laengenfeld.com
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Das Sportzentrum Längenfeld bietet sich als Ausgangspunkt für diese Rundwanderung an. Zu Beginn wandern Sie ein kurzes Stück entlang der Ötztaler Ache am Thermalbad „Aqua Dome“ vorbei. Bei der ersten Abzweigung halten man sich links bis man die Zufahrtsstraße des Bades erreicht. Auf der rechten Seite kommt eine kleine Kapelle ins Blickfeld. Direkt an dieser vorbei führt der Winterwanderweg am Weiler Astlehn vorbei bis nach Runhof. Hier führt der Weg rechts vorbei an den wenigen Häusern bis an die Brücke. Diese wird nicht gequert sondern folgt der Ötztaler Ache flußaufwärts bis nach Huben. Dort quert man die Brücke und wandert auf der anderen Flussseite retour nach Runhof. Dort wechselt man das Flussufer und wandert dort dem Fluss entlang retour nach Längenfeld.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den
örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung: