LÄNGENFELD WINKLEN -> Winkelbergsee -> WURZBERGALM
Bitte beachten Sie den aktuellen Schnee- und Lawinenlagebericht für die kommenden Tage: www.oetztal.com/de/ & https://lawinen.report/bulletin/latest
Das Team vom Ötztal Tourismus informiert Sie gerne persönlich über die Beschaffenheit der Winterwanderwege.
Ötztal Tourismus T +43 5 72 00 300 - info@laengenfeld.com
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich.
Weder schwer noch steil ist die Almtour hinauf zur Wurzbergalm und daher gut für Kinder geeignet, vor allem da eine Rodelpartie den Rückweg elegant verkürzt. Vom Längenfelder Ortsteil Winklen (Parkplatz am Waldrand) zieht sich ein breiter Forstweg in langen Serpentinen bis zur Wurzbergalm(1.575m) hinauf. Durch das lichte, sonnige Waldgelände des Köfler Bergsturzes, einer der größten der Alpen, steigt man rasch höher, bis die Bäume schließlich auf knapp 1.600m Höhe überraschend eine Lichtung freigeben. Jetzt sind es nur noch ein paar Schritte bis zu der Alm mit ihrer Sonnenterrasse. Wohl dem, der einen Schlitten hat und nun auf präparierter Rodelpiste ins Tal hinunter sausen kann. Wer keinen hat, leiht einfach einen bei Wirtsfamilie Holzknecht aus. Natürlich nicht, ohne vorher eine zünftige Pause eingelegt zu haben-am besten mit Ramona's Apfelstrudel, Heidelbeerpunsch oder einem Glas frischer Milch vom eigenen Bauernhof im Tal.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeit steht in Längenfeld zur Verfügung:
Parkplatz zwischen Winklen und Unterried - kostenlos (Ausgangspunkt der Wanderung)