Anreise mit den Öffis
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle "Leutasch Weiler Moos" und dann 5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Parkplatz P18 'Munde' beim Mundestadl.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Sehr anspruchsvolle Bergtour ab Leutasch zur Hohen Munde (2.592 m) mit steilem Anstieg und beeindruckendem 360-Grad-Panorama über das Seefelder Plateau.
Bergsteig und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, alpine Erfahrung und Trittsicherheit sind für diese Tour notwendig!
Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz, Wanderstöcke und eine Rettungsdecke empfehlenswert.
Diese lange und anspruchsvolle Wanderung erfordert sehr gute Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit!
Die Wanderung beginnt am Parkplatz Munde (P18) in Leutasch-Moos. Zunächst führt der Weg rechts durch den Wald, bis er in den Weg von Obern zur Rauthhütte einmündet. Der Aufstieg erfolgt über Weideflächen bis zum Zugspitzblick, gefolgt von einem Latschengürtel und schottrigem sowie alpinem Gelände. Der Weg steigt weiter steil und felsdurchsetzt auf den Ostgipfel (2.592 m). Von dort kann über die Scharte der Westgipfel erreicht werden.
Beim Abstieg gibt es zwei Optionen:
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle "Leutasch Weiler Moos" und dann 5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Parkplatz P18 'Munde' beim Mundestadl.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Parkplatz P18 'Munde' beim Mundestadl – Leutasch.
Alle weiteren Parkplätze in Leutasch findet ihr hier.