Weitwanderweg Jakobsweg Tirol

Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 20,8 km
Dauer: 6:00 h

Mit Beginn der Europäischen Kultur begannen Gläubiger zu pilgern. Jedes Jahr brechen tausende von Pilgerinnen und Pilger auf, um ein Stück weiter auf dem Jakobsweg zu gehen, zu pilgern, sich zu besinnen, wieder die eigene Mitte zu finden und neue Kraft zu schöpfen.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 20,8 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:219 hm
  • Höhenmeter Bergab:65 hm
Höchster Punkt681 m

Ausgangspunkt

Kiefersfelden Grenze Deutschland/ Tirol

Endpunkt

Wörgl/ Glatzham

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Atmungsaktive Outdoor-Bekleidung, die auch dem Wetter der nächsten Tage entspricht, Ausreichend Verpflegung für alle Tage (Verfügbarkeit auf den Hütten prüfen), Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku und Handyladegerät, Wanderkarte und Führerliteratur, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme und Kappe), Übernachtungsutensilien, Hüttenschlafsack, etc., Regenschutz, Bargeld.

Beschreibung

Fassen Sie Ihren Mut, packen Sie Ihren Rucksack, schnüren Sie die Wanderschuhe und entdecken Sie auf den Spuren des Heiligen Jakobus Ihre Seele und die wunderbare Landschaft des bayrisch-österreichischen Grenzgebietes neu. Auf allen Etappen finden Sie den Wegverlauf gut beschildert. Wann immer Sie die blau-gelbe Muschel sehen sind Sie am richtigen Weg.

Es sind vor allem drei Jakobswege, die durch Tirol nach Westen ziehen. Selbstverständlich sind die Pilger nicht ausnahmslos auf diesen Wegen gegangen, auch heute noch machen viele einen Abstecher, oder einen kleineren oder auch größeren Umweg.

Bei uns zieht der Jakobsweg aus dem süddeutschen Raum von Rosenheim nach Kufstein und dort weiter im Inntal nach Westen, durch Innsbruck und bis auf den Arlberg, wo er auf Vorarlberger Gebiet weiter nach Bludenz, Feldkirch und Liechtenstein ins Berner Oberland führt.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.