Drei Trailrun-Distanzen, vier Wanderungen und ein gemeinsames Ziel: Beim 53. Ebbser Koasamarsch 2023 schwärmen hunderte sportliche Trailrunner und Wanderinnen in das Kaisergebirge und das Kaisertal aus, um sich am Ende im Zentrum von Ebbs wieder zu treffen.
Der Zahme Kaiser, der Wilde Kaiser und das idyllische Kaisertal – sie alle werden am 17. Juni zur Bühne des beliebten Koasamarschs, und das schon zum 53. Mal. Sieben unterschiedliche Wettbewerbe für Sportlerinnen und Sportler verschiedener Ausrichtung und Kondition stehen auf dem Programm. Zielzeit und -ort aller Strecken ist der Schulhof der Volksschule und Mittelschule in Ebbs um 18 Uhr.
Die Wanderinnen und Wanderer starten als erste um 6 Uhr morgens. Die längste Strecke ist eine 32 Kilometer lange Tour über die Vorderkaiserfeldenhütte, die Hochalm und das Hinterbärenbad, bei der 1.770 Höhenmeter zurückgelegt werden müssen. Es gibt aber auch leichtere Familien-Wanderungen, wie etwa eine 11 Kilometer lange Rundwanderung durch Ebbs.
Noch herausfordernder sind die drei Trailruns. Der längste von ihnen führt als „Koasa-Marathon“ über 44 Kilometer und 2.100 Höhenmeter bis zum Stripsenjochhaus auf 1.580 Meter Seehöhe. Dieser Marathon, sowie der Koasa-Halbmarathon „Höllenritt“ mit seinen 20 Kilometern sind Teil der Österreichischen Trailrunning-Meisterschaften der Austria Trail Running Association (ASTA).
Der Zahme Kaiser, der Wilde Kaiser und das idyllische Kaisertal – sie alle werden am 17. Juni zur Bühne des beliebten Koasamarschs, und das schon zum…