Die Ultraks-Trailruns finden 2023 zum fünften Mal in Mayrhofen statt. Das obere Zillertal mit seinen Dreitausendern bietet die imposante Bühne für die sechs unterschiedlich langen Strecken. Wer high-end trainiert ist, wählt die neue 101- oder 70-Kilometer-Variante.
Vor der Kulisse der Ahornspitze, des Kolms, des Grindbergs und des Tristners wird am 8. September heftig geschwitzt. Dann kämpfen die Teilnehmenden des Mayrhofen Ultraks um die besten Plätze. Sechs Strecken bietet das Trailrun-Event 2023: „Sprint“ (7 km, 350 Hm), perfekt für Jugendliche und Straßenläufer, die erstmals Trailrun-Luft schnuppern wollen; „MUZ14“ (14,5 km, 900 Hm) als Einstieg ins Trailrunning; „MUZ30“ (30,3 km, 2.000 Hm), geeignet für Fortgeschrittene; „RK50“ (50 km, 3.200 Hm), die Strecke für die Profis und zwei super lange und herausfordernde Routen: „TUX070“ (70 km, 4.000 Höhenmeter) und „Z101“ (101 km, 8.800 Höhenmeter). Für beide braucht es eine herausragende Kondition. Wieder dabei ist auch der 600 bis 2.400 Meter lange „Mini-Ultraks“ für Kinder.
Alle Rennen starten morgens bzw. vormittags in Mayrhofen. Für Angehörige und Zuschauende gibt es im Start- und Zielbereich eine riesige Leinwand, Live-Kommentare während der Zieleinläufe sowie Spaß und Unterhaltung. Wer möchte, kann sich mit den Mayrhofner Bergbahnen an die Schlüsselstellen der Trailruns begeben.
Vor der Kulisse der Ahornspitze, des Kolms, des Grindbergs und des Tristners wird am 8. September heftig geschwitzt. Dann kämpfen die Teilnehmenden…