Musik von Andrew Lloyd Webber, Texte von Tim Rice und eine Choreografie von dem gefeierten Balletdirektor Enrique Gasa Valga: die 14. Ausgabe des OperettenSommers Kufstein hat mit dem Musicalklassiker „Evita“ einiges zu bieten.
In diesem Jahr wartet der OperettenSommer Kufstein mit einem echten Klassiker auf. Das Musical „Evita“, geschrieben von Tim Rice mit Musik von Andrew Lloyd Webber und Choreografien von Enrique Casa Valga, erzählt die Geschichte der argentinischen Präsidentengattin Eva Perón, Evita genannt. Eva Perón wurde 1919 in Los Toldos, einer Provinz in Buenos Aires, geboren und durch ihren frühen Tod mit nur 33 Jahren zu einer umstrittenen Legende. Das Musical erzählt von ihrem gesellschaftlichen und politischen Aufstieg in Buenos Aires, eingebettet in die historischen Ereignisse in Argentinien der Jahre 1934 bis 1952. 1978 wurde „Evita“ das erste Mal in London aufgeführt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Besonders bekannt sind die Lieder „Don't Cry For Me Argentina“ und „You Must Love Me“. Auch die Verfilmung von „Evita“ im Jahr 1996 mit Madonna in der Hauptrolle verschaffte dem Musical Bekanntheit. Die Freiluft-Aufführung beim OperettenSommer findet in der eindrucksvollen historischen Kulisse der Festung Kufstein statt. Die Festungsarena, die mobil überdacht werden kann, sorgt für ein ganz besonderes Klangerlebnis.