Die Bergnatur vom Müll der Zivilisation zu befreien, ist das Ziel der Tirol CleanUp Days. Die Teilnehmenden gehen mit Müllsack und Zange in Tirol gemeinsam auf Wanderschaft – und werden unter anderem mit einem Konzert in Innsbruck belohnt.
Wer in den Bergen wandern geht, kennt das: hier eine Plastikflasche im Bach, dort eine Tüte an einem Viehzaun und am Gipfelkreuz die Zigarettenstummel in den Felsritzen. Manchmal wünscht man sich dann, eine Mülltüte dabei zu haben und aufzuräumen. Genau das ist das Prinzip der Tirol CleanUp Days, organisiert von dem Verein Patron. Vier Tage lang ziehen die Teilnehmergruppen mit Müllbeutel und Zange wandernd oder spazierend durch die teilnehmenden Tiroler Regionen und befreien die Natur von Müll.
Wer mitmachen möchte, muss einfach nur ein eigenes Team gründen, einen oder mehrere Tage aussuchen und nach Belieben eine eigene Route festlegen. Wie lang oder anspruchsvoll diese ist, spielt keine Rolle. Patron stellt die kostenlosen CleanUp Kits bereit und organisiert die Sammelstellen für den Müll. Im Schwarzwald und am Bodensee kamen nach Angaben des Veranstalters jeweils mehr als 1.300 Menschen zusammen, um sich zu beteiligen.
Und weil das Großreinemachen auch Spaß bereiten soll, gibt es am 30. Juli in Innsbruck ein Expo-Event mit zwei Konzerten, bei denen alle Teilnehmenden zusammenkommen und feiern können. Zudem wird es ein Gewinnspiel geben. Weitere Details dazu in Kürze hier.