Fordernde Höhenwege, schroffe Felswände, rauschende Bäche und die frische Luft: Tirol ist ein erstklassiger Austragungsort für spektakuläre Sommersportevents.

Top Sommersportevents 2020 in Tirol
Kufstein, Reith im Alpbachtal (Datum noch nicht definiert)
Schon früh im Jahr gibt die Tour of the Alps den besten Rennradfahrern der Welt die Möglichkeit, sich ideal auf den Giro d'Italia vorzubereiten. Die anspruchsvolle Rundfahrt durch die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino startet im April in Brixen in Südtirol. Die erste Etappe führt von Brixen über den Brenner und Axams nach Innsbruck. Am zweiten Tag geht es schon deutlich mehr zur Sache: Von der Landeshauptstadt aus geht es nach Feichten im Kaunertal. Die dritte Etappe leitet dann von Imst über den Reschenpass hinüber nach Naturns in Südtirol. 718 Kilometer und fast 13.000 Höhenmeter müssen die Rad-Profis auf der Tour of the Alps bewältigen.
Innsbruck, 30.09. - 04.10.2020
Zum vierten Mal in Folge kommt Crankworx, das globale Top-Event des Freestyle-Bikings nach Innsbruck. Im Bikepark Innsbruck auf der Mutterer Alm werden sich tausende Fans versammeln, wenn die Elite-Biker zu den Wettkämpfen in den Disziplinen Slopestyle, Downhill, Dual Speed & Style, Whip-Off und Pumptrack antreten – vor dem traumhaften Panorama der Inntal-Bergwelt.
Lienz, 11.-12.09.2020
Der Dolomitenmann in Osttirol wird nicht umsonst als eines der härtesten Teamsportevents weltweit bezeichnet. Hier gehen Spitzensportler und Extremsportler aus aller Welt Anfang September weit über ihre Schmerzgrenzen hinaus. In Vierer-Teams bestreiten sie gemeinsam die Disziplinen Berglauf, Paragleiten, Kajak und Mountainbike und teilen sich sozusagen das Leid. Umrahmt wird dieses Großevent von Konzerten und Discos der Extraklasse. Zuschauen, Anfeuern und Mitfeiern lohnt sich hier auf alle Fälle!
Sölden, 30.08.2020 (ABGESAGT)
Der Ötztaler Radmarathon hat sich in seiner über 20-jährigen Lebensgeschichte den Beinamen als „Radmythos der Alpen“ angeeignet. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt bestreiten dieses Radrennen jedes Jahr Ende August / Anfang September und sorgen für internationale Bekanntheit. Die anspruchsvolle Strecke von 238 Kilometern und 5.500 Höhenmetern wird durch perfekte Organisation mit über 1.000 freiwilligen Helfern unterstützt. Natürlich wird beim wichtigsten Sommerevent des Ötztals auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Zuschauer und Sportbegeisterte geboten.
Kitzbühel, 7.-13.09.2020
Tennis und der Ort Kitzbühel sind seit sieben Jahrzehnten untrennbar miteinander verbunden: Anfang September trifft sich die Tennis-Weltklasse bei den Generali Open, um in der einzigartigen Kulisse mitten in der Gamsstadt um ein Preisgeld von mehreren Hundertausend Euro zu spielen. Der elitäre „weiße Sport“ lockt jährlich mehr als 40.000 Zuseher aus aller Welt in das Stadion der legendären Sportstadt.
Hopfgarten im Brixental, 29.05 - 01.06.2020 (ABGESAGT)
Der International Cordial Cup im Juni ist das bestbesetzte Fußball-Nachwuchsturnier Europas. In den Kitzbüheler Alpen treten über 150 Mannschaften aus 15 Nationen der Altersstufen U11, U13 und U15 seit mehr als 20 Jahren gegeneinander an und legen hier den Grundstein für ihre Karriere. Prominente, Fußballbegeisterte aus Nah und Fern und Talent-Scouts staunen bei dieser Veranstaltung über die Professionalität der über 3.000 jungen Fußballer und Fußballerinnen. Auch Weltstar David Alaba kickte sich auf den Feldern dieser Veranstaltung 2003 im U11-Team von Austria Wien zum besten Spieler.
Innsbruck, 06.06.2020 (ABGESAGT)
Die Internationale Golden Roof Challenge Anfang Juni ist ein sportliches Highlight in der Innsbrucker Altstadt. In den Leichtathletik-Disziplinen Weitsprung und Stabhochsprung messen sich Top-Springer direkt unter dem Wahrzeichen der Tiroler Landeshauptstadt, dem Goldenen Dachl. Die einzigartige Sportveranstaltung ist Teil der Golden Fly Series. Eine Besonderheit dieses Sommersport-Events ist „The FlySwat“ – die größte mobile Leichtathletikanlage der Welt.
Lienz, 13.-14.06.2020 (ABGESAGT)
Osttirol ist der Austragungsort, wenn es um traditionsreiche Veranstaltungen geht. Die Dolomitenradrundfahrt existiert seit mehr als 60 Jahren und findet jedes Jahr im Juni statt. Der Klassiker unter den Radrennen erfreut sich deshalb so großer Beliebtheit, weil er auf seiner Strecke mit über 112 Kilometern und 1.870 Höhenmetern nicht nur den Körper fordert, sondern auch mit herrlicher Landschaft und idyllischen Dörfern die Sinne verwöhnt. Für Extremradsportler gibt es eine Streckenvariante: Der „Super Giro Dolomiti“ ist mit einer Länge von 232 Kilometer und 5.243 Höhenmeter eine Herausforderung der Extraklasse.
Brixen im Thale, 20.-27.06.2020 (ABGESAGT)
Das Brixental ist erfolgreicher Veranstalter eines Festivals rund ums Thema Mountainbike, das jedes Jahr Mitte Juni stattfindet. Bei den Veranstaltungen des KitzAlpBike Mountainbike Festival treten Hobbyradler ebenso wie Profis kräftig in die Pedale. Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Radrennen umrahmt von machtvoller Bergwelt bieten eine ganze Woche lang alles, was das Sportlerherz begehrt.
Nauders, 28.06.2020 (ABGESAGT)
Der Dreiländergiro Nauders ist zweifelsohne ein Klassiker unter den europäischen Radrennen und weit über die Grenzen hinaus bekannt. Das Radrennen verbindet auf seiner Strecke die drei Länder Österreich, Italien und die Schweiz und ist gewohnt anspruchsvoll. Auf bis zu 168 Kilometern mit Steigungen bis 15 Prozent meistern die Rennfahrer jedes Jahr Ende Juni über 3.300 Höhenmeter. Respektvoll ist auch die zweite, etwas kürzere Strecke zu betrachten, die ebenfalls eine große Herausforderung darstellt.
Tannheim, 05.07.2020 (ABGESAGT)
Anfang Juli trägt das Tannheimer Tal alljährlich seinen Radmarathon aus. Über 1.600 Sportbegeisterte sind jährlich mit dabei und bestreiten die 2.940 Höhenmeter auf der 224 Kilometer langen Route. Durch das Tannheimer Tal über das Hahntennjoch, von Landeck über den Arlbergpass, weiter zum Flexenpass und durch das Lechtal hin zum Gaichtpass – mit dieser Streckenführung erleben die Radler Tirol von einer seiner schönsten Seiten.
Söll, 09.-11.10.2020
Die Tour de Tirol Anfang Oktober ist ein fulminanter Ausklang der Sportevents im Tiroler Bergsommer. Sie ist ein weltweit einzigartiges Dreitagesrennen, das mit vielfältiger Natur und Panoramablicken die Sportlerseele aufblühen lässt. Profis nehmen sich die Gesamtstrecke von 75 Kilometer an allen drei Tagen vor, Hobbysportler wählen aus den Tages-Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Und auch der Nachwuchs der Laufszene kommt beim Kinderlauf in den Genuss dieser Veranstaltung.