Anreise mit den Öffis
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle "Leutasch Ahrn" und dann 5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Parkplatz P6 Hoher Sattel.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Sehr anspruchsvolle Bergtour ab Leutasch mit Überschreitung der Arnspitzen (2.196 m) und beeindruckendem 360-Grad-Panorama über das gesamte Seefelder Plateau.
Bergsteig und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, Kletterausrüstung, alpine Erfahrung und Trittsicherheit sind für diese Tour notwendig!
Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz, Wanderstöcke und eine Rettungsdecke empfehlenswert.
Lange, anspruchsvolle Bergtour mit Kletterpassagen im Grad 3-, die gute Kondition erfordert.
Nur für sehr erfahrene Bergsteiger empfohlen, denn die Route ist markiert (rote Punkte) aber nicht gesichert. Es gilt einige Kletterpassagen im Grad 3- zu bewältigen. Klettergurt, -seil und Helm sind zur Selbstsicherung notwendig.
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz (P6) im Ortsteil Ahrn dem Forstweg bis zum Hohen Sattel folgen. Es empfiehlt sich hier mit dem Rad zu fahren. Vom Hohen Sattel zu Fuß weiter, immer der Beschilderung Richtung Große Arnspitze folgen. Der Weg wird rasch zu einem steilen Steig durch schottriges Gelände. Ab der unbewirtschaftete Schutzhütte sind es noch ca. 50 Minuten bis zum Gipfel der Großen Arnspitze. Vom Gipfel wieder einige Meter absteigen, rechterhand führt dann die Route durch felsiges, teils mit Latschen durchsetztes Geländer zur Mittleren Arnspitze (kein Steig, aber Route mit roten Punkten markiert).
Immer am Grat entlang, den Markierungen folgend, zur Schlüsselstelle Mittlere Arnspitze gehen. Diese kann auch unschwierig umgangen werden. Die Arnplattenspitze bietet im letzten Teil noch eine kurze Kletterei bis zum Gipfelkreuz. Spätestens hier sollte man den atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt genießen, die einem hier zu Füßen liegt.
Der Abstieg vom Gipfel ist seilversichert. Dem Steig bis zur Abzweigung folgen und steil wieder zum Hohen Sattel absteigen und von dort mit dem Bike wieder retour nach Ahrn.
Tipp:
Ideal als Bike & Hike Tour. Bis zum Hohen Sattel mit dem (E-)Mountainbike fahren und dieses dort abstellen. Nach der Überschreitung steigt man wieder zum Hohen Sattel ab und kann gemütlich retour zum Parkplatz rollen. Ein früher Start ist ratsam, da die Tour sehr sonnig & heiß ist. Ausreichend Wasser mitnehmen, da es unterwegs keine Möglichkeiten zum Nachfüllen gibt.
Weitere Touren um die Arnspitze:
- Bergtour Hoher Sattel - Große Arnspitze, 2.196 m
- Bergtour Arnplattenspitze
- Bergtour zur Großen Arnspitze, 2.196 m
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle "Leutasch Ahrn" und dann 5 Minuten Fußweg zum Ausgangspunkt Parkplatz P6 Hoher Sattel.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.