Themenwanderung Genussroute - Käse und Kräuter der Almsennerei

Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 3,5 km
Dauer: 1:10 h

Die Wanderung im Zahmen Kaiser lohnt schon der Kulisse wegen. Der Brotaufstrich aus selbst gesammelten Wildkräutern und ein Stück geschmeidiger Almkäse sind aber der beste Lohn für den Aufstieg.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 3,5 km
  • Dauer: 1:10 h
  • Höhenmeter Bergauf:139 hm
  • Höhenmeter Bergab:137 hm
Höchster Punkt991 m

Ausgangspunkt

Gasthof Kölnberg

Endpunkt

Aschingeralm
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forstweg

Ausrüstung

Dem Wetter entsprechende Outdoor-Bekleidung (gutes Schuhwerk, Regenschutz, atmungsaktive Kleidung…), Jause (z.B. Obst, Müsliriegel, Vollkornbrote) und Getränke (ausreichend Flüssigkeit einplanen), Erste-Hilfe-Ausrüstung, Handy mit vollem Akku, Wanderkarte und Führerliteratur, Sonnenschutz (Sonnencreme- und Brille, Kappe).

Beschreibung

Der mit schroffen Zacken besetzte „Zahme Kaiser“ schickt lange bewaldete Hügelketten dem Inntal entgegen. Und auf diesen Hügeln versteckt er auch seine wertvollsten Schätze. Mit dem PKW fährt man von Ebbs direkt auf den Buchberg zum Gasthof Kölnberg. Eine kundige Führerin zeigt nun den Weg in des Kaisers Reich und lüftet die Geheimnisse von Frauenmantel, Türkenbund und Blutwurz. Schmackhafte Blätter und Blüten dürfen gleich in den Rucksack. Auf einem Höhenweg durch Almwiesen hält man auf die imposante Aschingeralm zu. Im Zirbenhaus oberhalb der Almterrasse surren Bienen – der Blick durchs Glas in ihre Burg aus Wachs bleibt gefahrfrei und Geschichten über das wundersame Bienenharz Propolis, mit dem schon Mumien balsamiert wurden, lassen staunen. Die eben gesammelten Kräuter ergeben mit Frischkäse oder Topfen einen würzigen Brotaufstrich. Die Kräuter werden gemeinsam mit den Wanderführern verarbeitet – anschließend gibt es für jeden eine Kostprobe. Wer Lust auf ein Stück Almkäse oder Almsalami hat, der muss auf alle Fälle Station in der Almkäserei auf der Aschingeralm machen. Die Almkühe weiden auf den naturbelassenen Almwiesen am Fuße des Zahmen Kaisers, nach überlieferten Rezepturen und in altbewährter Tradition wird aus silofreier Heumilch der sensationell schmackhafte Almkäse hergestellt.

Mehr Infos finden Sie in unserem Sommer Erlebnisprogramm oder unter kufstein.com -> Kultur & Leben -> Gästeprogramme.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Leider ist die Anreise mit Öffentlichen Verkehrsmitteln nur bis in Zentrum von Ebbs möglich. Von dort weiter in ca. 1,5 bis 2 h zu Fuß zum Gasthof Kölnberg.

  • Parken

    Gasthof Kölnberg

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.