Bergtour Hintertux - Waldeben - Hintertux (Variante 1)

Tux/Hintertux im Zillertal / Zillertaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 3,5 km
Dauer: 1:30 h

Rundwanderung zur Waldeben mit Gletscherblick, Wasserfällen und idyllischem Talkessel!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 3,5 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:270 hm
  • Höhenmeter Bergab:270 hm
Höchster Punkt1.770 m

Ausgangspunkt

Talstation Hintertuxer Gletscherbahn

Endpunkt

Talstation Hintertuxer Gletscherbahn

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Bergweg

Ausrüstung

Richtiges Schuhwerk (Profilsohle, feste, hohe Schuhe)

Kleidung (schnell trocknend, Schutz vor Wind, Nässe und Kälte)

Sonnenschutz – ACHTUNG: starke Sonneneinstrahlung im Gebirge! – Sonnenbrille, Kopfschutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor

Kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster)

Handy mit geladenem Akku

Getränk und Jause (bei Touren viel trinken – aber Alkohol meiden!)

Quelle: Zillertal

Beschreibung

Von der Gletscherbahn-Talstation links durch den Zaun, dann rechts über breiten Weg Nr. 16 bis zum Steg, über den Bach und rechts in mehreren Kehren zum sogenannten Hagl, weiter am Rande der Bachklamm entlang einer Steinmauer, bis zum wunderschönen Talkessel Waldeben. Herrlicher Blick zu den Gletschern und Wasserfällen. Jetzt kann man links ca. 20 m absteigen und dann durch die Latschenfelder gehen, bis man auf den Spannagelweg (AV 526) kommt und dann vorbei am Kesselfall zurück nach Hintertux.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Linienbus 4104
    Bushaltestelle Hintertux Gletscherbahn

  • Parken

    Tagesparkplatz Hintertuxer Gletscherbahn 

Wetter

Heute

mäßiger Regen
6°C/-3°C
90%12.3l5 km/h

Di

hauptsächlich klar
-1°C/-7°C
5%0l5 km/h

Mi

hauptsächlich klar
1°C/-8°C
55%0.2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir dir die besten Urlaubstipps für Tirol.