Gipfeltour Tux - Geiselalm - Geiseljoch - Halslspitze und Rastkogel

Tux/Hintertux im Zillertal / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,0 km
Dauer: 7:00 h

Der Rastkogel - beherrschende Erscheinung im Ostteil der Tuxer Alpen: Gipfelsieg mit umfassender Rundsicht zu den Stubaier Alpen, dem Karwendel, dem Rofan und zum Wilden Kaiser!

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,0 km
  • Dauer: 7:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.180 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.170 hm
Höchster Punkt2.760 m

Ausgangspunkt

Tux-Vorderlanersbach

Endpunkt

Tux-Vorderlanersbach

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphaltweg, Schotterweg, Bergwege Trittsicherheit und Schwindelfreiheit beim letzten Etappenstück - Gipfel Rastkogel - erforderlich! Auf der nördlichen Variante des Zentralalpenweges Nr. 302A über den Westkamm sind keine bergsteigertechnischen Fertigkeiten erforderlich.

Ausrüstung

Richtiges Schuhwerk (Profilsohle, feste, hohe Schuhe)

Kleidung (schnell trocknend, Schutz vor Wind, Nässe und Kälte)

Sonnenschutz – ACHTUNG: starke Sonneneinstrahlung im Gebirge! – Sonnenbrille, Kopfschutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor

Kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster)

Handy mit geladenem Akku

Getränk und Jause (bei Touren viel trinken – aber Alkohol meiden!)

Quelle: Zillertal

Beschreibung

Bei der Abzweigung der Bergstraße von Tux-Vorderlanersbach zum Geislerhof dem kurvigen, geteerten Almweg (AV Weg Nr. 315) Richtung Geiselalm/Geiseljoch folgen. An der Gabelung auf einer Geländestufe leitet das Schild "Geiseljoch" an der Geiselalm vorbei, über einen anfangs steilen Steig über Weidenhänge zum Geiseljoch (2.292 m). Östlich über einen steilen Aufschwung zum begrünten Absatz des Nafingjochs (AV Weg Nr. 302A). Daraufhin geht es weniger anstrengend über einen schrofendurchsetzten Rücken mit unbedeutenden Zwischenerhebungen, wobei man kurzzeitig den zum Rastkogel führenden Steig benützen kann. Vom Gipfel der Halslspitze (2.574 m), die man von Süden her auf einem gut angelegten Bergpfad erreicht, schwingt sich der einfache Westgrat, mit ein paar Felsblöcken bespickt, allmählich in die Höhe zum Rastkogel (2.762 m). Über den Westgrat zurück, bis der südlich abzweigende, markierte Abstiegssteig Nr. 318 zu einer Karschwelle führt. Über Grashänge zum Almkessel des Ausgangspunktes Geiselalm. 

TIPP: Beim Abstieg kommt man an den idyllischen Rastkogelseen vorbei, die zum Verweilen einladen!
 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Linienbus 4104
    Bushaltestellen Tux-Vorderlanersbach Rastkogelbahnen oder Tux-Lanersbach Tux-Center/Eggalmbahnen


  • Parken

    Tux-Vorderlanersbach Abzweigung Geislerhof/Geiselalm (Auffahrt über Bergstraße Richtung Weiler Schöneben, begrenzte Anzahl von Parkplätzen)
    Tux-Vorderlanersbach Dorfplatz
    Tux-Lanersbach 401, Tux-Center

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
17°C/10°C
65%1.1l5 km/h

Di

teilweise bewölkt
15°C/9°C
55%1.9l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
11°C/5°C
85%17.2l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.