Von Juns über die Grieralm und den idyllischen Grierersee zur Höllensteinhütte – abwechslungsreiche Rundwanderung mit herrlichen Ausblicken und urigen Einkehrmöglichkeiten!
Richtiges Schuhwerk (Profilsohle, feste, hohe Schuhe)
Kleidung (schnell trocknend, Schutz vor Wind, Nässe und Kälte)
Sonnenschutz – ACHTUNG: starke Sonneneinstrahlung im Gebirge! – Sonnenbrille, Kopfschutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
Kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster)
Handy mit geladenem Akku
Getränk und Jause (bei Touren viel trinken – aber Alkohol meiden!)
Am Ortseingang von Juns in Richtung Hintertux vor der Klausbodenbrücke links abzweigen, auf der Zufahrtsstraße (Teil von Weg Nr. 10) wandern, an den Häusern Nr. 521 bis 524 vorbei bis zur Abzweigung Tuxbachweg Richtung Hintertux / Grieralm. Den Güterweg Nr. 24 bergauf, am Ludwigshof (Haus Nr. 527) vorbei leicht ansteigend bis zur Grieralm.
Nach kurzem Anstieg am Grierersee vorbei und übers Tappeneck auf Weg Nr. 20 durch den Bergwald Abstieg mit einigen steileren Passagen zur Höllensteinhütte/Loschbodenalm.
Nach der Höllensteinhütte zweigt vom Forstweg Nr. 28 links der alte Wanderpfad durch den Wald ab, der zurück nach Tux-Juns leitet.
TIPP: Abstecher zum Tettensjoch - Weg Nr. 20 führt bei der Kreuzung Weg Nr. 20/28 rechts bergan übers "Am Flach" und Kreuzjoch zum Tettensjoch; Streckenlänge 3,3 km, 560 Höhenmeter bergauf, 1 h 45 min Gehzeit für den Aufstieg
Linienbus 4104
Bushaltestelle Tux-Juns Klausboden
Kurz vor dem Ortseingang Tux-Juns stehen rechts neben der L6 Tuxer Landesstraße ein paar Tagesparkplätze zur Verfügung.