Eine vortreffliche Panorama-Wanderung! Nicht nur die Ahornspitze lenkt den Blick auf sich. Jenseits der Südhänge des Tuxertales (Tuxer Voralpen) erstreckt sich der reich gezackte Tuxer Hauptkamm zum bestechenden Olperer hin.
Richtiges Schuhwerk (Profilsohle, feste, hohe Schuhe)
Kleidung (schnell trocknend, Schutz vor Wind, Nässe und Kälte)
Sonnenschutz – ACHTUNG: starke Sonneneinstrahlung im Gebirge! – Sonnenbrille, Kopfschutz, Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor
Kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster)
Handy mit geladenem Akku
Getränk und Jause (bei Touren viel trinken – aber Alkohol meiden!)
Ab der Bergstation der Eggalm Bahnen führt der leicht ansteigende Weg Nr. 33 Richtung Waldhoaralm und leitet über der Baumgrenze unter dem Beillift hindurch. Auf Weg Nr. 37 gelangt man gemütlich über den mit Strauchheide bedeckten Südostrücken der Waldhoarspitze (2059 m) zur Grüblspitze (2395 m). Die letzten Meter bis zum Gipfelsieg sind steil. Dafür ist der Abstieg auf Weg Nr. 35 über den nordostgerichteten, auf das Rastkogelmassiv zuhaltenden, Bergrücken bis zur Bergstation Beillift weniger anstrengend. Der Ausgangspunkt der Tour wird auf dem Ziehweg erreicht.
Die über Tux-Lanersbach aufragende, grüne Grüblspitze zeichnet sich durch sanfte Formen aus. Auf ihren beiden, dem Tuxertal zugewandten, Rücken kann man sie ohne große Anstrengung überschreiten. Dank der Gondel liegt der Tourenstartpunkt über der Waldgrenze.
Linienbus 4104
Bushaltestelle Tux-Lanersbach Eggalmbahn/Tux-Center
Tagesparkplatz Tux-Center