Bergtour Wanderung Bienen- & Nützlingslehrpfad

Reith bei Seefeld / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 2,5 km
Dauer: 1:00 h

Leichte Wanderung ab Reith entlang des 2,5 km langen Bienenlehrpfads mit 14 Stationen, die spannende Einblicke in die Welt der Wild- und Honigbienen bieten.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 2,5 km
  • Dauer: 1:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:72 hm
Höchster Punkt1.185 m

Ausgangspunkt

Bahnhof Reith

Endpunkt

Parkplatz Maxhütte (P6)
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Forststraße, Asphaltstraße und Schotterweg.

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Ausrüstung

Bequemes Schuhwerk, wettergerechte Kleidung, ein leichter Rucksack, ausreichend Wasser und eine kleine Stärkung sind für diese Wanderung empfehlenswert.

Zusätzlich sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und bei Bedarf Wanderstöcke ratsam.

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Entlang des Reither Waldweges führt der neu gestaltete Bienenlehrpfad durch die spannende Welt der Wild- und Honigbienen. Auf einer Strecke von rund drei Kilometern erzählen 14 Stationen mit anschaulichen Schautafeln von der wichtigen Rolle dieser kleinen Bestäuber und vielen weiteren Nützlingen des Waldes.

Der Lehrpfad gibt Einblicke in das Leben der Bienen – von der Bauweise der Waben über den Bienentanz bis hin zur Winterruhe im Stock. Gleichzeitig zeigt er, wie vielfältig ihr Lebensraum ist: Waldlichtungen, Totholz, Wasserstellen und Gärten bieten Nahrung und Schutz. Auch die enge Verbindung zwischen Mensch und Biene wird thematisiert.

Der Weg lädt dazu ein, bewusst hinzusehen, zu hören und die Natur besser kennenzulernen. Er macht verständlich, wie wichtig Bienen für das gesamte Ökosystem sind – und wie jeder Einzelne sie unterstützen kann.

Stationen des Bienenlehrpfads


Ein Weg für Naturliebhaber, Familien und alle, die mehr über die Welt der Bienen erfahren möchten.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis zum Bahnhof Reith fahren.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner verfügbar.

  • Parken

    Parkplatz P5 Bahnhof - Reith bei Seefeld.

    Alle weiteren Parkplätze in Reith findet ihr hier.

Wetter

Heute

mäßiger Regen
12°C/5°C
85%10.1l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
9°C/2°C
70%6.2l5 km/h

Do

klarer Himmel
10°C/0°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.