Alpengasthaus Breitlahner - Berliner Hütte

Finkenberg, Zillertal /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 17,9 km
Dauer: 6:00 h

Was aussieht wie ein altes Grandhotel unter vergletscherten Gipfeln ist das älteste Schutzhaus der Zillertaler Alpen: die Berliner Hütte. Mit fünf Meter hohen Decken im holzvertäfelten Speisesaal ist diese Alpenvereinhütte ein absolutes Unikat unter den Schutzhütten. Dennoch genießt man hier zwanglose Gemütlichkeit und modernen Komfort.

Tourencharakter

Durch Wald und weites Almgelände führt der Weg ca. drei Stunden durch den malerischen Zemmgrund hinauf zur Berliner Hütte. Zuerst auf breitem, einfachem Forstweg, später auf steilerem Steig. Der Eindruck des stattlichen Gebäudeensembles unter den Gipfeln des Zillertaler Hauptkamms ist überwältigend. 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 17,9 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:800 hm
  • Höhenmeter Bergab:800 hm
Höchster Punkt2.042 m

Ausgangspunkt

Alpengasthaus Breitlahner, Dornauberg 70, 6295 Ginzling

Endpunkt

Alpengasthaus Breitlahner, Dornauberg 70, 6295 Ginzling
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

  • Gut markierter Forstweg
  • Mäßiger Anstieg
  • Serpentinenpassagen
  • Breite Schotterwege
  • Schattige Waldabschnitte
  • Panoramablicke entlang des Weges
  • Rastmöglichkeiten an den Hütten entlang des Weges

Ausrüstung

-
Quelle: Zillertal

Beschreibung

Diese Route führt dich vom Alpengasthaus Breitlahner, 1.257 m über die Klausenalm, 1.301 m entlang des Forstwegs Nr. 523, der sich in mehreren Serpentinen den Berg hinaufschlängelt und schließlich zur Grawandhütte, 1.636 m und weiter zur Alpenrosenhütte, 1.878 m führt. An der Alpenrosenhütte, 1.878 m angekommen kannst du eine wohlverdiente Pause einlegen und den herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Berge genießen, bevor der etwa 30-minütige Aufstieg zur geschichtsträchtigen und sehenswerten Berliner Hütte, 2.042 m beginnt.

Übrigens, vergiss nicht das Kriegerdenkmal der AV-Sektion Berlin zu bewundern, das sich auf dem Steig kurz nach der Grawandhütte, 1.636 m befindet.

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
19°C/12°C
80%1.9l5 km/h

Fr

hauptsächlich klar
24°C/11°C
5%0l5 km/h

Sa

leichter Regenschauer
27°C/12°C
60%3.6l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.