Der familienfreundliche Klettersteig hat zwei schwerere C Passagen die etwas Erfahrung erfordern.
SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG
Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:
Mindesalter der Kinder: 10 Jahre (1,40 m Größe)
Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe und passendes Schuhwerk.
Bereits der Einstieg über die Hängebrücke erfordert Mut und Geschicklichkeit, ein Drahtseil zur Sicherung mit dem Klettersteigset ist vorhanden. Besonders angenehm ist der leichte Wanderweg zum und vom Ausstieg. Somit können auch nicht Kletterer ganz nah am Geschehen sein.
Steiglänge und Zeitaufwand
100 Höhenmeter und 400 m Kletterlänge. ca. 1,5 bis 2 Stunden, mit dem Abstieg etwa 3 Stunden.
Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung: