HUBEN MÜHLE -> BREITLEHNALM
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
ACHTUNG: Der Steig über Ortsteil Mühl ist gesperrt - die Breitlehnalm ist über den Forstweg Polltalalm erreichbar. Im Sommer 2025 bleibt die Breitlehnalm geschlossen!
Von Huben Ortsteil Mühle folgt man zunächst dem Asphaltsträßchen leicht ansteigend zur Häusergruppe "Mühl". Dort beginnt der Steig welcher durch dichten Wald führt. Obwohl der Weg eine merkliche Steigung aufweist und ein bischen Kondition erfordert ist dieser ohne Schwierigkeiten zu begehen. An der Hütte angekommen genießt man einen herrlichen Ausblick auf das Talbecken von Längenfeld sowie die Ötztaler Bergwelt.Der Rückweg erfolgt auf dem selben Weg bzw. dem Forstweg welcher an der Polltalalm vorbei führt.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Huben zur Verfügung:
Huben erste Ortseinfahrt vor Tischlerei Praxmarer – kostenlosFunpark Huben - kostenlos