Hüttenwanderung Etappe 1: Zur Wettersteinhütte oder Wangalm - Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Leutasch / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 4,7 km

Die erste Etappe der Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien führt zur Wettersteinhütte oder Wangalm. Beide Hütten bieten beeindruckende Panoramablicke, traditionelle Tiroler Küche und gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 4,7 km
  • Höhenmeter Bergauf:550 hm
Höchster Punkt1.716 m

Ausgangspunkt

Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal

Endpunkt

Wettersteinhütte/ Wangalm
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet
  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Waldweg, Wurzelsteig und Schotterweg.

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, alpine Erfahrung und Trittsicherheit sind für diese Tour notwendig!

Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz, Wanderstöcke und eine Rettungsdecke empfehlenswert.

Weitere wichtige Infos & Tipps zur passenden Ausrüstung und Packliste findet ihr hier.

Quelle: Region Seefeld

Beschreibung

Achtung: Die Wettersteinhütte bleibt bis auf Weiteres geschlossen.

Entdecken, staunen, genießen!
Etappe 1 des Leutascher Familienwanderwegs ist perfekt für neugierige Kinder – ein waschechtes Abenteuer durch die Leutascher Wälder.

Mit Auto oder Bus im Almenparadies Gaistal angekommen, beginnt die Wanderung gleich mit einem Highlight: Die Naturkneippanlage direkt neben dem Parkplatz Salzbach (P3, P4, P5) sorgt für einen erfrischenden Start. Zum Eingehen führt der Pfad nun einige hundert Meter entlang der rauschenden Leutascher Ache. Zurück auf der anderen Bachseite beginnt am östlichen Ende des Parkplatzes Stupfer P2 das echte Abenteuer.

Auf den nächsten 500 Höhenmetern eröffnet sich den Kindern eine Spielwiese für Entdeckungen. Der Wurzelsteig wird dabei nie langweilig. Rundherum sind die unterschiedlichsten Tiere und Pflanzen zu Hause, die es zu bestaunen gilt. Die Wege sind für Kinder spannend, aber niemals gefährlich – Absturzgelände gibt es keines. Nach der anspruchsvollsten Etappe des Weitwanderwegs warten am Ziel zwei Almhütten auf die fleißigen Wanderer.

Wettersteinhütte und Wangalm liegen nur zehn Gehminuten auseinander und nehmen sich auch sonst nicht viel. Beide bieten unglaubliche Ausblicke ins Tal, beide überzeugen mit einer Speisekarte voller Leckerbissen, und in beiden lassen sich die müden Beine ideal ausruhen. Besonders die Kuschelhütte auf der Wettersteinhütte eignet sich hervorragend für Familien. Egal, für welche ihr euch entscheidet – einem gemütlichen Abend auf der Hütte steht nichts im Wege. Wenn sich die Kinder schon früher ins Bett verabschieden (und das werden sie), bleibt sogar noch Zeit für entspannte Momente zu zweit.

Zur Etappe 2 der Leutascher 3-Tages-Hüttenwanderung für Familien

Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle 'Gaistal/Stupfer'.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

  • Parken

    Parkplatz P2 'Stupfer' im Gaistal - Leutasch.

    Alle weiteren Parkplätze in Leutasch findet ihr hier.

Wetter

Heute

mäßiger Regen
10°C/5°C
85%11.7l5 km/h

Mi

leichter Regenschauer
8°C/1°C
65%3.6l5 km/h

Do

klarer Himmel
9°C/-1°C
5%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.