OBERGURGL -> Bergfahrt Hohe Mut Bahn Mittelstation -> Gaisbergtal - > Hohe Mut Alm -> Hohe Mut Bahn -> OBERGURGL
Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet. Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: https://www.oetztal.com/de/sommer.html:
knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
Unterwegs in hochalpinem Gelände begegnen wir einer außerordentlichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Genauso sehenswert sind auch die vielen bunt-glitzernden Minerale und Steine hier im hintersten Teil des Ötztals. Nicht nur der einzigartige Ötztaler Granatstein (Almadin), sonder auch Hornblende, Quarz und Marmor strahlen in ihrer Schönheit. Wandern Sie mit hinauf zur Hohe Mut Alm (2.670 m). Hier werden Sie von einem phänomenalen Rund um Blick überrascht. Der Naturpark Infopoint lädt zum Entdecken, Bestaunen und Verweilen ein.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at.
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter), kostenpflichtig | € 2,00 pro Stunde
Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn, kostenpflichtig | € 6,00 pro Tag
Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei – Nachtparkverbot
Parkplatz Top Mountain Crosspoint, kostenfrei
Parkplatz Hochgurgl, kostenfrei (sehr kleiner Parkplatz)