ETAPPE 6:OBERGURGL –> Ramolhaus –> Ramoljoch –> Ramolalm –> VENT
Für schwindelfreie, trittsichere und alpin erfahrene Bergsteiger geeignet; Sehr gute körperliche Verfassung, alpine Erfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung), mitunter alpine Sicherungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
HOCH HINAUS - VOM GURGLER TAL INS VENTER TALProf. Auguste Piccard machte mit seiner Notlandung 1931 am Gurgler Ferner das kleine Bergbauern- und Gletscherdorf international bekannt. Er und sein Assistent starteten an diesem Tag in Augsburg zu einem wissenschaftlichen Höhenflug und erreichten als erste Menschen mit einem Ballon die Stratosphäre auf 16.000 m, ehe sie im Gletscherdorf notlanden mussten. Bei dieser hochalpinen Tour offenbart sich die ganze Kraft der einmaligen Gletscherwelt. Wie ein Adlerhorst weilt hoch oben das Ramolhaus, seit eh und je Schutzhaus in dieser bizarren Welt. Am Ramoljoch auf 3.187 m ist wahrlich der Höhepunkt dieses Weitwanderweges erreicht, es öffnet sich ein Kulissenbild wo sich die wahren Stars, wie die Wildspitze, der Similaun oder der Hochfirst aneinanderreihen. Ziel dieses Höhenausfluges ist im Bergsteigerdorf Vent, die Wiege des Bergsteigerwesens.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.
Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Gurgl stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkgarage Dorfzentrum Obergurgl (vor der Kirche rechts runter) | kostenpflichtig
- Parkgarage Ortseingang – Talstation Festkoglbahn | kostenpflichtig | Nachtparkverbot
- Parkplatz Hochgurglbahn Talstation, kostenfrei | Nachtparkverbot