SÖLDEN -> ROTKOGLHÜTTE -> SÖLDEN
Wanderwege sind für alle da: auf Ihnen werden weder Bergerfahrung noch eine bestimmte Bergausrüstung vorausgesetzt. Die Wege sind breit und ohne nennenswerte Steigungen oder Gefälle. Die Beschilderung ist in gelber Grundfarbe gehalten.Leichter Wanderweg; für Einsteiger und Spaziergeher geeignet.Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html
Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.
Auffahrt mit der Giggijochbahn direkt von Sölden oder mit der neuen Gondel ab Hochsölden, ca. 1 Stunde Aufstiegszeit bis zur Hütte. Mit dem Gletscherbus kann man bis zur Rettenbachalm oder zum Rettenbachgletscher fahren und von dort aus zur Rotkoglhütte wandern.
Genießen Sie die Aussicht auf die umliegenden Gipfel, besonders auf Tirols höchsten Berg, die Wildspitze (3.774 m) oder wagen Sie selbst eine Tour auf den Rotkogel (2.948 m) oder den Schwarzkogel (3.016 m). Mit knapp 1,5 Stunden Aufstiegszeit könnte man ihn als den „einfachsten“ 3.000er in Sölden bezeichnen. Vorbei am idyllisch gelegenen Schwarzsee ist die Tour sicher für jeden ein Erlebnis.Unsere kleinen Besucher sind auf dem Spielplatz mit Riesenkletterschuh, Rutschen, Sandkasten etc. gut aufgehoben und wer kann schon erzählen, dass er auf 2.666 m auf einem Trampolin gesprungen ist? Für nicht so schönes Wetter haben wir in unseren Stuben Spielsachen vorbereitet.In unmittelbarer Nähe zur Hütte befindet sich die Kapelle „Maria Schnee“, die zur Besinnung einlädt und für jeden Besucher geöffnet ist.
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel.Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
Die Parkplätze sind kostenpflichtig.
Bei Parken für mehrere Tage (zb Hüttentour):