Bergtour Hüttentrekking am Ötztal Trek

Umhausen /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 19,3 km
Dauer: 8:30 h

Steinböcke, Almen, Seen & 3.000er 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 19,3 km
  • Dauer: 8:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.488 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.436 hm
Höchster Punkt2.931 m

Ausgangspunkt

Gehsteig Alm

Endpunkt

Fundus Alm
  • Kondition 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Für schwindelfreie und trittsichere Wanderer geeignet. Gute körperliche Verfassung, etwas alpine Erfahrung und Bergausrüstung empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht .

Eine entsprechende Ausrüstung für alpine Bergwanderungen ist bei allen Touren in den Alpen eine Selbstverständlichkeit. Trittsichere Wanderstiefel oder Bergschuhe, eine atmungsaktive Outdoor-Hose, eine Regenjacke, sowie ein Rucksack mit Proviant, Getränken und Erste-Hilfe Set gehören bei Touren in den Alpen immer zur Standard-Ausrüstung. Eine Sonnenbrille, eine Sonnencreme, Kopfbedeckung wie Bandana oder Wanderhut sind ebnfalls sehr zu empfehlen wie eine warme 2. Jacke, gerne auch Trekking-Stöcke und ggf. Handschuhe. Die Auswahl der Bekleidung ist natürlich stets an die aktuelle Witterung anzupassen.

Quelle: Ötztal

Beschreibung

Start der 1. Etappe ist bei der Gehsteig Alm oberhalb von Tumpen. Dort gelangt man mit dem lokalen Hüttentaxi hin und erspart sich so viele Kilometer und Höhenmeter auf Forstwegen. Von der Gehsteig Alm wandert man gemeinsam mit dem Wanderführer bis zur Erlanger Hütte. An der Hütte angekommen, genießt man das einzigartige Flair und lässt den Abend ausklingen. Ein Besuch am Wetter-See gleich oberhalb der Hütte darf natürlich nicht fehlen. Nach einer "alpinen Nacht" auf der Erlanger Hütte startet man auf 2.550m über 2 Scharten und durch das Leierstal wandern bis zur "Feilerscharte" auf 3.000m, bevor man zur Frischmannhütte absteigt. Den Abschluss der Trekking Tour bildet ein gemütliches "Auswandern" entlang historischen Wegen. Von der Frischmannhütte startet man flach in Richtung "Waalweg", ein historischer Pfad neben einem kleinen Bächlein. Mit herrlichem Blick über das Fundustal gelangt man dann zur Hinteren Fundus Alm. Dort wartet dann das lokale Hüttentaxi und bringt die Teilnehmer zurück ins Tal zu ihrer Unterkunft.


Einkehrmöglichkeiten

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. 

    Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at 

  • Parken

    In Tumpen stehen Ihnen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 

    - Volksschule Tumpen | kostenlos 

Wetter

Heute

leichter Regenschauer
8°C/3°C
85%11.3l5 km/h

Mo

leichter Regen
8°C/2°C
80%5.7l0 km/h

Di

leichter Regen
12°C/4°C
70%1.1l0 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.