Die Benützung ist auf die Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr und auf die Monate April bis November beschränkt
SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG
Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:
Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig- Handschuhe, passendes Schuhwerk, eventuell Stöcke für den Abstieg.
Der Übungsklettersteig Piburg ist ein kleiner Klettersteig am Westufer des Piburger Sees direkt im Ort Piburg. Die kurzweilige Ferrata quert ansteigend eine kleine Felswand und hat im Mittelteil eine kleine Seilbrücke. Für Leute mit wenig Klettersteigerfahrung ist diese Ferrata ideal um ersten Fels-/Eisenkontakt im Ötztal zu erleben.
Bemerkung zu den Versicherungen:
Gut mit Stahlseil und Trittklammern versichert.
Ergänzung zur Schwierigkeit:
Kurze Passage B/C, meist aber um A und B.
Einstieg zur Wand:
Vom Parkplatz auf dem Forstweg zum kleinen Gerätehaus der Feuerwehr und dahinter zur schon sichtbaren Felswand.
Abstieg:
Vom Ausstieg auf dem Pfad unterhalb der Wand zurück zum Forstweg und auf diesem zum Parkplatz.
Verleih:
Klettersteig Sets, Helme und Klettergurte können im Hotel Seerose in Piburg ausgeliehen werden.
Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at
In Piburg stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:
- Parkplatz Piburg; gebührenpflichtig