Die Marke Tirol ist das Dach der drei Standortfelder Tourismus, Wirtschaft sowie Forschung und Bildung. Diese Facetten der Marke und das damit verbunden Tiroler Lebensgefühl bieten vielseitige und interessante Kooperationsmöglichkeiten. Gemeinsam mit den folgenden Wirtschaftspartnern entdecken wir Synergien und schaffen neue Innovationen.

Die Agrarmarketing Tirol GmbH (AMTirol) entwickelt und betreut Projekte zur Stärkung der Marktposition bäuerlicher Lebensmittel. Die AMTirol ist darüber hinaus Lizenzgeber für das Gütesiegel "Qualität Tirol".
Mehr erfahren
Am Fuß der Nordkette, auf einer Höhe von 750 Metern liegt der Alpenzoo über den Dächern Innsbrucks. Etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten werden dort gepflegt.
Mehr erfahren
Als einzige Bergsport-Messe Österreichs hat sich die Innsbrucker Alpinmesse als Treffpunkt für Bergsportbegeisterte und Outdoorfans etabliert.
Mehr erfahren
Über 4000 ehrenamtliche Mitglieder sorgen rund um die Uhr für professionelle Hilf im alpinen Gelände.
Mehr erfahren
Das Programm "Bergwelt Tirol - Miteinander erleben" will bei Natursportarten Wege einer naturnahen und konfliktfreien Nutzung der Natur aufzeigen.
Mehr erfahren
BIO vom BERG ist die einzige unabhängige Erzeugermarke Mitteleuropas deren Markenführerschaft nachwie vor in den Händen der Produzenten liegt.
Mehr erfahren
Von Skifahrern und Kletterern für Skifahrer und Kletterer. Black Diamond ist ein renommierter Ausrüstungsproduzent.
Mehr erfahren
Der Verein bietet sozial, körperlich oder geistig benachteiligten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, den Wintersport zu erleben.
Mehr erfahren
Die DB ist das größte Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Mitteleuropa und bereits seit vielen Jahren international tätig.
Mehr erfahren
Das größte Kletterportal Tirols bietet tausende Routen in 16 Regionen, gratis Topos in Druckqualität und aktuelle Infos rund ums Thema Klettern.
Mehr erfahren
Der Deutsche Alpenverein wurde 1869 gegründet und hat zur Zeit rund 713.00 Mitglieder. Seine 355 Sektionen betreuen ein umfangreiches Wegenetz und besitzen insgesamt 183 davon in Österreich.
Mehr erfahren
Auf Basis landesweiter Positionierungs- und Entwicklungsprozesse wurde die Digitalisierungsinitiative des Landes Tirol "digital.tirol" im Rahmen des Lebensraum Tirol 4.0 durch die Tiroler Landesregierung beschlossen.
Mehr erfahren
Heute umfasst diese Dachorganisation 63 Wanderverbände aus 33 europäischen Staaten. In diesen Verbänden sind insgesamt 3 Millionen Mitglieder organisiert, die die Weiterentwicklung von Wander- und Bergsportaktivitäten in Europa zum Ziel haben.
Mehr erfahren
Fischer Sports GmbH ist Weltmarktführer im Nordischen Skisport und eine der weltweit führenden Marken im alpinen Skisport, bekannt für Innovation und Spitzentechnologie.
Mehr erfahren
Der Transfer-Spezialist Four Seasons Travel bietet Transferleistungen von Flughäfen und Bahnhöfen zu Urlaubsorten oder Heimatadressen.
Mehr erfahren
Tirols einzigartige Speck- und Genusskultur ist untrennbar mit dem Namen HANDL Tyrol verbunden. Wo HANDL Tyrol ist, ist auch ein Stück Tirol.
Mehr erfahren
Die Firma KOMPASS mit Firmensitz in Rum verfügt über eine langjährige Kompetenz in der Erstellung von Wanderkarten- und Wanderbüchern.
Mehr erfahren
Ob Biking, Nordic Sports, Skitouring, Running oder Mountain Sports: LÖFFLER bietet innovative, qualitativ hochwertige und verantwortungsvoll produzierte Bekleidung und sportive Unterwäsche für Ausdauersportler.
Mehr erfahren
„Natur begeistert!“ – Der Verein natopia ist mit diesem Motto seit 1998 in der Naturvermittlung und Umweltbildung tätig.
Mehr erfahren
Swarovski Optik entwickelt Ferngläser der Spitzenklasse, sie bestechen durch eine außergewöhnliche Bildschärfe und perfekte technische Herstellung.
Mehr erfahren
Die Standortagentur Tirol ist Dienstleisterin, Impulsgeberin und Vordenkerin für Wirtschaft und Wissenschaft rund um Wachstum durch Forschung, Technologie, Innovation und Kooperation.
Mehr erfahren
Die Schweizerische Bundesbahnen SBB ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweizerischen Eidgenossenschaft.
Mehr erfahren
Tirol Milch und Tirol Werbung verbindet nicht nur der Name „Tirol“. Für Tirol Milch ist Tirol Werbung auch ein starker Partner für die Umsetzung gemeinsamer Projekte.
Mehr erfahren
Mit einem Bergsportführer ist man im Schnee wie im Fels, zwischen Gletscherspalten und in Schluchten, auf Skitouren und auf Gratwanderungen sicher unterwegs.
Mehr erfahren
Die Mitglieder der Tiroler Wirtshäuser vereint die Liebe zur Tiroler Kost die Frische der verwendeten Produkte aus Landwirtschaft, Gewässern und Wäldern sowie das besondere Augenmerk auf authentische Atmosphäre und Architektur.
Mehr erfahren
Die Tiroler Skischulen mit ihren bestens ausgebildeten und qualifizierten Ski(Schneesport)lehrer sind der Motor für die Entwicklung der Ski- bzw. Schneesportechnik und von neuen Trends im Schneesport.
Mehr erfahren
Mehr als 400 Mitgliedshöfe von Urlaub am Bauernhof vermieten Zimmer und Ferienwohnungen in ganz Tirol. Sie alle bieten Familien ein vielfältiges und naturbezogenes Angebot.
Mehr erfahren
Neunzehn Ferienorte gehören dem Verein Tiroler Familiennester an. Jeder dieser Orte beschäftigt im Sommer Kinderbetreuer, die alle kleinen Gäste einladen, an naturnahen und fantasievollen Spielprogrammen teilzunehmen. Gäste wohnen in geprüften Hotels, Pensionen und Bauernhöfen, den „Nestpartnern“.
Mehr erfahren
VERIVAL BIO steht für qualitativ hochwertige biologische Lebensmittel. Alle Produkte sind Vollkorn- bzw. Vollwert-Produkte und werden so schonend wie möglich zubereitet und gelagert.
Mehr erfahren
Der VVT kümmert sich um den kompletten Nahverkehr in Tirol und in den Tiroler Urlaubsregionen.
Mehr erfahren
Bewegung für Menschen und Unternehmen im deutschsprachigen Alpenraum, die von und mit dem Tourismus leben.
Mehr erfahren
Die Werkstätte Wattens ist ein internationales Unternehmens- und Kreativzentrum für Gründer, Startups sowie produzierende und dienst leistende Unternehmen.
Mehr erfahren
Zillertal Bier steht für feinste Tiroler Bierkultur seit 1500. Als fest in Tirol verankertes Unternehmen weiß Zillertal Bier um seine Wurzeln und die Wichtigkeit einer gesunden Wirtschaft in Tirol.
Mehr erfahren
Der Oesterreichische Alpenverein (OeAV) ist mit seinen mehr als 300.000 Mitgliedern der größte alpine Verein Österreichs.
Mehr erfahren
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind die größte staatliche Eisenbahngesellschaft Österreichs.
Mehr erfahren
Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit stellt die österreichweite, unabhängige Arbeitsplattform zu alpinen Fachfragen und das Netzwerk für die Verbesserung der alpinen Sicherheit, im speziellen der Berg- und Schneesportausübung, dar.
Mehr erfahren
Mit über 1100 Vereinen, in denen ca. 140.000 sportbegeisterte Mitglieder aller Altersgruppen organisiert sind, ist der Österreichische Skiverband einer der größten Sportfachverbände Österreichs.
Mehr erfahren