
7 illustrierte Bücher für die Weihnachtszeit
Sternkunde, wahre Geschichten, gereimte Blödeleien und die großen Themen des Lebens, all das liest sich noch besser, wenn es in eine gute Geschichte verpackt und schön illustriert ist. Wie groß die Bandbreite an Themen und Stilen zwischen zwei Kinderbuchdeckeln ist, lest ihr hier. Alle Bücher sind im Buchhandel zu beziehen.
1. Jakob Winkler. Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl
für alle von 3 bis 99 Jahren

Text und Illustration: Jakob Winkler
Dieses Buch war das „Crowdfunding-Wunder“ 2019 und ist fast so etwas wie ein Lebenswerk: Zehn Jahre lang beschäftigte sich der Innsbrucker Grafiker und Autor mit dem Thema „fossile Brennstoffe“ und wie eine Welt ohne Erdöl aussehen könnte – von der Recherche über das Zeichnen, Schreiben und Gestalten bis hin zu Facten-Check, Geldauftreiben und Versand. Herausgekommen ist „Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl“, ein buntes Wimmelbuch, in dem es unendlich viel zu schauen und zu entdecken gilt, aber auch ein Buch, das viele interessante Informationen und vor allem auch eine Vision für die Zukunft in sich vereint.
Jakob Winkler
Fatimas fantastische Reise in eine Welt ohne Erdöl
Eigenverlag 2019
2. Susannah Haas
Ein Zuhause auf dem Rücken
illustriert von Ina Hsu, ab 10 Jahren

Illustration: Ina Hsu
Ein Zuhause zu haben, bedeutet nicht für jeden das Gleiche. Da gibt es Janis, der mit seinen Eltern umzieht, die alte Schildkröte, die gerne zurück in ihren Sumpf möchte, Josefine, die es im Altersheim nicht mehr aushält, und noch einige andere, die alle ihre eigene Geschichte und ihren eigenen Begriff von Heimat haben. Der Roman lebt aber nicht nur von der Geschichte, sondern vor allem auch von den Bildern, die die Künstlerin Ina Hsu beigesteuert hat.
Susannah Haas/Ina Hsu
Ein Zuhause auf dem Rücken
Tyrolia 2019
3. Reinhard Ehgartner. Sternenbote
illustriert von Linda Wolfsgruber, ab 5 Jahren



Illustrationen: Linda Wolfsgruber
Schon vor 2.000 Jahren blickten die Menschen in den Himmel und ließen sich von den Sternen leiten – so wie die berühmten Weisen aus dem Morgenland, als sie das Jesuskind im Stall von Bethlehem besuchten. Da liegt es nahe, Sternenwissen und die Weihnachtsgeschichte in einem Buch miteinander zu verweben. Die Südtiroler Künstlerin Linda Wolfsgruber hat diese außergewöhnliche Geschichte mit Blicken durchs Teleskop illustriert – einfach wunderschön!
Reinhard Ehgartner/Linda Wolfsgruber
Sternenbote
Tyrolia 2019
4. Brigitte Weninger. Stille Nacht
illustriert von Julie Wintz-Litty, ab 4 Jahren

Illustration: Julie Wintz-Litty
Jeder kennt das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht!“, und manche wissen sogar, dass es von Joseph Mohr und Franz Gruber stammt. Aber wie ist es eigentlich entstanden? Neben den zwei bekannten Herren – ihres Zeichens Pfarrer und Lehrer – war auch noch eine kaputte Orgel mit im Spiel … aber das lasst ihr euch besser von Brigitte Weninger erzählen. Ihre Geschichte für Kinder ab 4 Jahren hat Julie Wintz-Litty mit hübschen Aquarellen illustriert
Brigitte Weninger/Julie Wintz-Litty
Stille Nacht. Ein Lied geht um die Welt
NordSüd Verlag 2018
5. Brigitte Weninger
Fröhliche Weihnachten, Pauli
illustriert von Eve Tharlet, ab 4 Jahren

Illustration: Eve Tharlet
Noch einmal Brigitte Weninger: Ihre bekannteste Figur Pauli, der in einer ganzen Reihe ihrer Bücher die Hauptrolle spielt, haben viele ins Herz geschlossen. Die Weihnachtsgeschichte um den kleinen Hasen ist schon vor einiger Zeit erschienen, aber sie ist immer wieder lesenswert. Denn Pauli nimmt es darin mit der Nächstenliebe und dem Teilen zu Weihnachten sehr genau – und seine Eltern bekommen einen ordentlichen Schreck, als die Speisekammer plötzlich halbleer ist. Nur gut, dass trotzdem alles gut ausgeht …
Brigitte Weninger/Eve Tharlet
Fröhliche Weihnachten, Pauli (auch mit Hörbuch)
NordSüd Verlag 2010
6. Monika Maslowska: Winterrot
ab 10 Jahren

Illustration und Text: Monika Maslowska
Als Illustratorin hat Monika Maslowska schon ein großes Renommee und etliche Preise eingeheimst. In „Winterrot“ erzählt sie eigene Kürzestgeschichten in einem Satz mit einem Bild. Darin stecken die „schelmische Poesie des Alltags“, Witz und Wahrheit – genug Stoff, um es sich auf dem Sofa gemütlich zu machen und vergnügt über das Leben zu sinnieren.
Monika Maslowska
Winterrot. Sechzig Sekundengeschichten für eine Minute
Limbus Verlag 2018
7. Vom Flaniern und Weltspaziern
von Elisabeth Steinkellner und Michael Roher, ab 7 Jahren
Gedichte und Auszählreime, leicht und mit feinem Humor, dazu Bilder mit dem Potenzial zum Flügelkriegen und Davonfliegen: Daran haben wohl nicht nur mittelgroße Kinder, sondern auch ausgewachsene Erwachsene ihre Freude.
Elisabeth Steinkellner/Michael Roher
Vom Flaniern und Weltspaziern
Tyrolia 2019

Illustration: Michael Roher