Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Winter 2022
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien

Kulturleben

Weihnachten in Achenkirch am Achensee.
, © Tirol Werbung - Michael Grössinger
Rosanna
Aktualisiert am 19.12.2022 in Kulturleben von Rosanna
5 Min Lesezeit
„Stille Nacht, heilige Nacht!“ ist der Klassiker unter dem Christbaum und das berühmteste Weihnachtslied der Welt. Vor über 200 Jahren feierte es seine Weltpremiere und wurde in kürzester Zeit weltweit bekannt – unter anderem mit Unterstützung aus dem Zillertal. Wir haben für euch spannende Fakten rund um den Welthit zusammengetragen.
 Weiterlesen
Weihnachten in Tirol
Esther
Aktualisiert am 19.12.2022 in Kulturleben von Esther Pirchner
4 Min Lesezeit
Jeder von uns hat so seine Kindheitserinnerungen an Weihnachten: an den Stern, der auf der Spitze des Christbaums funkelte, an die lustigen Nachmittage, die wir mit unseren Vätern außer Haus verbrachten, weil daheim das Christkind zugange war, an ein besonderes Lied oder einen speziellen Duft, von dem der Raum erfüllt war …
 Weiterlesen
Andy Warhol in der Feuerwehrhalle: Rafael Jablonkas Sammlungen locken viele Kunstinteressierte nach Seefeld. , © TVB Region Seefeld
Berühmte Kunstwerke für alle und ein Ferienhaus als private Skulptur: Der renommierte Sammler Rafael Jablonka baut Ungewöhnliches und bringt Zeitgenössisches nach Tirol.
 Weiterlesen
Rauhnächte - Räucherpfanne
Die Rauhnächte nehmen in Tirol heute wie damals eine bedeutende Stellung im Jahreskreis ein. Viele althergebrachte Traditionen werden immer noch gelebt oder mischen sich mit modernen Interpretationen – so etwa das Räuchern.
 Weiterlesen
„Peaschtl“ in Rattenberg. 
, © Lea Neuhauser
Klaus
Aktualisiert am 27.11.2022 in Kulturleben von Klaus
6 Min Lesezeit
Glocken, Gänsehaut und finstere Gestalten. So beginnt der Winter in Tirol. Die Krampusläufe blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und sind heute so beliebt wie nie zuvor.
 Weiterlesen
Christkindlmarkt Lienz
Eva Hüttner
Aktualisiert am 17.11.2022 in Kulturleben von Eva
4 Min Lesezeit
Einen süßen Punsch, ein Kiachl mit Preiselbeermarmelade und ein paar schön dekorierte Stände auf einem romantischen Weihnachtsmarkt – das ist alles was ich brauche um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wenn dann noch die Turmbläser ein Lied anstimmen ist der Abend perfekt. Jakob hat schon seine Tipps zu den Weihnachtsmärkten in Innsbruck geteilt und hier meine Auswahl an romantischen Weihnachtsmärkten in Tirol. Ich wünsche euch eine wunderschöne Adventszeit mit euren Liebsten!
 Weiterlesen
grabkreuze
Esther
Aktualisiert am 28.10.2022 in Kulturleben von Esther Pirchner
3 Min Lesezeit
Der Tod trifft uns alle gleich. Aber wie wir Menschen damit umgehen, ist überall ein bisschen anders. Typisch für Tirol sind kunstvoll geschmiedete Grabkreuze auf den Friedhöfen. Wir haben uns an Esse und Amboss angesehen, wie die Denkmäler entstehen.
 Weiterlesen
Krautinger
Klaus
Aktualisiert am 05.10.2022 in Kulturleben von Klaus
4 Min Lesezeit
Ein Klarer, der die Geister scheidet: Der Krautinger-Schnaps aus der Wildschönau ist die wohl speziellste Spezialität Tirols. Beim ersten Mal rümpfen viele die Nase, doch oft folgt die Liebe auf den zweiten Schluck.
 Weiterlesen
schloss-bruck, © Foto Lugger
Fledermäuse, Pop im Sommer, uralte Graffitis und große Kunst im kleinen Lienz sind nur einige Besonderheiten von Schloss Bruck. Warum die mittelalterliche Burg so ein spannendes Ausflugsziel ist – gerade auch bei Regenwetter - haben wir hier aufgelistet.
 Weiterlesen
Die Burgeralm., © Tirol Werbung, Frank Bauer
Irene Prugger
Aktualisiert am 23.06.2022 in Kulturleben von Irene Prugger
5 Min Lesezeit
Eine gemütliche Berghütte, herrliche Aussicht und Kühe, Schafe oder Ziegen, die in der Höhenluft weiden. Almen sind aus Tirol nicht wegzudenken. Aber was genau ist eine Alm?
 Weiterlesen

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.