Julia König

Julia König bändigt zwei kleine, aber umso wildere Jungs und ist deshalb in ihrer freien Zeit viel mit ihrer Familie in der Natur unterwegs. Sie hat die besten Tipps zu Abenteuerspielplätzen und Ausflugszielen.
8 Min Lesezeit
Es gibt viele Gründe Ski zu fahren: Die sportlich Ambitionierten wollen sich fit halten, die jungen Wilden streben nach „Air Time“, die Familien freuen sich auf gemeinsame Qualitätszeit an der frischen Luft. Die Genießer jedoch wissen, dass man nur auf Skiern zu den außergewöhnlichsten Erfahrungen und Genüssen kommt. Wir haben hier ein Dutzend Möglichkeiten zusammengetragen.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
In kaum einer anderen Stadt spielt Sport eine so große Rolle, wie in Innsbruck: am Heck der öffentlichen Busse sind standartmäßig Fahrradträger montiert, Senioren sind hauptsächlich am Berg anzutreffen und vor allem bei Neuschnee bleiben auffällig viele Plätze in den Schulbänken der Oberstufen leer. Kein Wunder also, dass sich die Liebe der Innsbrucker zum Sport auch in der Anzahl der ausgezeichneten Fachgeschäfte niederschlägt: Hier meine Tipps für Läden, in denen man die beste Ausrüstung und ausgezeichnete Beratung für einen bewegungsreichen Tag findet.
Weiterlesen8 Min Lesezeit
Die Rauhnächte nehmen in Tirol heute wie damals eine bedeutende Stellung im Jahreskreis ein. Viele althergebrachte Traditionen werden immer noch gelebt oder mischen sich mit modernen Interpretationen – so etwa das Räuchern.
WeiterlesenWer sich das Bergretter-Special „Die Zeit, die bleibt“ ansieht, darf sich über einen spannenden Auftakt der 14. Staffel sowie bildgewaltige Ausblicke auf die Osttiroler Riesen Großglockner, Großvenediger und Blauspitze freuen. Wo ihr auf den Spuren von Markus Kofler (gespielt von Sebastian Ströbel) und Tobias Herbrechter (gespielt von Markus Brandl) wandeln könnt und welche landschaftlichen Höhepunkte im Film gezeigt werden, haben wir hier für euch zusammengetragen.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Sie liegen meist verborgen in kleinen Wäldchen oder auf sonnigen Lichtungen und entbehren einer großen Sache: der Skipiste vor der Sonnenterrasse. Aber es lohnt sich, diese abgelegenen Hütten abseits der Piste zu suchen und dafür vielleicht auch kurz die Skier zu tragen! Denn das Angebot dieser Betriebe steht so sehr für sich, dass sie selbst zum Ausflugsziel werden. Ein paar dieser Geheimtipps im Skigebiet habe ich hier für euch gesammelt.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Klar, Skifahren gehört zum Tiroler Winter wie Staubzucker auf den Kaiserschmarrn. Oft reicht die Ausdauer der Kinder aber nicht für einen ganzen Tag auf den flotten Brettern - und das ist schon fast gut so! Schließlich gibt es auch abseits der Piste einiges zu erleben und entdecken...
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Der erste Schnee des Winters ist magisch und wird jedes Jahr sehnsuchtsvoll erwartet. Ist er dann endlich gefallen, gibt es für die Kinder kein Halten mehr: schon vor dem Frühstück verlangen sie nach Skianzug und Schaufel und stürmen glücklich ins Freie. Aber was bezaubert sie so an den weißen Flocken?
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Ich liebe Erdbeeren so sehr, dass ich sie das ganze Jahr über essen könnte. Zwar gibt es sie meist schon ab Februar in den Supermärkten, aber wer schon mal sonnengewärmte und richtig reife Erdbeeren direkt von der Pflanze gekostet hat, versteht, warum ich sie lieber nicht als Importware kaufe. Damit ich aber trotzdem nicht auf mein Lieblingsobst verzichten muss, steht mindestens einmal im Jahr ein Besuch im Erdbeerland an, wo ich mich für das ganze Jahr eindecke. (Wie ich die Erdbeeren haltbar mache, erzähle ich Euch am Ende des Artikels.)
WeiterlesenDas wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt gehört zum immateriellen UNESCO Weltkulturerbe und wurde in mehr als 350 Sprachen und Dialekte übersetzt. Die Noten und alle 6 Strophen findet ihr hier - auf Deutsch und Englisch.
WeiterlesenWo schon zur Zeit der Römer reger Handel betrieben wurde, entsteht heute die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt. Der Brenner Basistunnel ist ein von der Europäischen Union kofinanziertes, österreichisch-italienisches Gemeinschaftsprojekt, das Güter und Reisende auf die Schiene bringen soll. Tiefe Einblicke in das Rekordbauwerk bekommt man in den BBT-Tunnelwelten in Steinach am Brenner im Nordtiroler Wipptal. Wir haben uns an einem Regentag im Ausflugsziel umgesehen.
Weiterlesen