Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Sommer 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien

Essen & Trinken

Tiroler Bauernbrot
Eva Hüttner
Aktualisiert vor 2 Tagen in Essen & Trinken von Eva
2 Min Lesezeit
Was wäre die Tiroler Marend (Jause am späten Nachmittag) oder ein Bergfrühstück ohne ein frisches Bauernbrot? Hier gibt es das Rezept.
 Weiterlesen
Topfen Kaiserschmarren
Zugegeben, strenggenommen ist der Kaiserschmarrn keine „echte“ Tiroler Spezialität, sondern „gehört“ ganz Österreich. Auf den Speisekarten in Tirols Gasthäusern und Berghütten ist der Kaiserschmarrn jedoch nicht wegzudenken. Ich persönlich mag ganz gern die Variante mit Topfen (Quark) – und der klassische Zwetschgenröster darf natürlich keinesfalls fehlen.
 Weiterlesen
Almnudeln
Ines
Aktualisiert vor 3 Tagen in Essen & Trinken von Ines
2 Min Lesezeit
Nachdem ich euch im Juli das Rezept für einen Apfelstrudel verraten habe, kommt dieses Mal etwas Deftiges: ein Rezept für Tiroler Almnudeln. Über die Schultern geschaut habe ich Vinzenz Klimmer vom gleichnamigen Restaurant im Hotel MOOSER in St. Anton am Arlberg.Viel Spaß beim Nachkochen!
 Weiterlesen
Tiroler Heidelbeer-Marmelade
Eva Hüttner
Aktualisiert vor 3 Tagen in Essen & Trinken von Eva
2 Min Lesezeit
Zum Frühstück gehört für mich eine selbstgemachte Marmelade unbedingt dazu. Und weil die Marmelade am besten schmeckt wenn man die Beeren selbst pflückt hat sich Christine von Lilies Diary im Alpbachtal auf die Suche nach frischen Heidelbeeren gemacht.
 Weiterlesen
Cappuccino
Aktualisiert vor 9 Tagen in Essen & Trinken von Christina
8 Min Lesezeit
Frühstück, die schönste aller Mahlzeiten. "Beim Frühstück ist man ausgeruht und jung, hat sich noch nicht geärgert und ist voll neuer Hoffnungen und Pläne." (Heinrich Spörl, deutscher Schriftsteller 1887-1955)
 Weiterlesen
Bäri
Kennt ihr das auch? Wenn man in der Früh nicht aus dem Bett kommt, dann am Vormittag schon zum ersten Mal gähnt und nach Mittag ganz dringend ein Schläfchen brauchen würde? Tipps, wie ihr mit natürlichen Methoden gegen die Frühjahrsmüdigkeit ankommt.
 Weiterlesen
00-zillertalerkrapfen
Einige Gerichte meiner Kindheit hat immer nur mein Papa gekocht. Darunter die Zillertaler Krapfen. Da er nicht so oft dazu kam, war der Genuss dieser Speisen immer etwas Besonderes. Von diesen leckeren Krapfen konnte ich einfach nie genug bekommen! Ich habe meinen Papa neulich gefragt, ob er mir nicht mal zeigen könnte, wie man diese Krapfen zubereitet. Mithilfe unserer Schritt-für-Schritt Anleitung könnt ihr das leckere Rezept meines Papas einfach nachkochen. 
 Weiterlesen
Weinrebe_Weingut-Zoller_Haiming
Klaus
Aktualisiert am 03.07.2023 in Essen & Trinken von Klaus
5 Min Lesezeit
Einst belächelt, heute preisgekrönt. Immer mehr Alpen-Winzer keltern in Tirol Wein mit bemerkenswerter Qualität. Was südlich des Brenners eine lange Tradition hat, ist weiter nördlich eine Pionierleistung.
 Weiterlesen
            Einen frischen Salat mit Wildkräutern findet man häufig auf den Tiroler Hütten.
Aktualisiert am 30.06.2023 in Essen & Trinken von Sandra Langmann
10 Min Lesezeit
In den Städten schlürfen nicht nur Veganer ihren Cappuccino mit aufgeschäumter Hafermilch – und können zwischen pinker Himbeer-Banane oder süß-saurer Poke Bowl wählen. Doch wie geht es einem in den Bergen, wenn man bei der Ernährung auf tierische Produkte verzichtet? Mit ihrem Freund, der zwar auf die Herkunft von Fleisch achtet, dem Genuss aber noch lange nicht abgeschworen hat – weil „Schmeckt scho guat, Spotzl“ –, hat sich unsere vegane Autorin auf eine fünftägige Hüttentour im Gschnitztal begeben.
 Weiterlesen
00-holundersirup
Die Hollerblüte im Juni ist das verlässlichste Zeichen dafür, dass endlich richtig Sommer ist und wir uns auf erfrischende Stunden im Freibad und am See sowie gemütliche Wanderungen zu einen der Almen rundum freuen können. Und weil außer Eis eigentlich nichts so sehr nach Sommer schmeckt wie Hollerblütensirup, zeige ich Euch hier mein Rezept, um den Sommer in Flaschen zu füllen.
 Weiterlesen

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.