Klaus

Nach beruflichen Jahren in Übersee erkundet Klaus Brunner mit Kamera und Mikrofon seine alte Heimat Tirol. Home is where your heart is.
6 Min Lesezeit
Glocken, Gänsehaut und finstere Gestalten. So beginnt der Winter in Tirol. Die Krampusläufe blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und sind heute so beliebt wie nie zuvor.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Ein Klarer, der die Geister scheidet: Der Krautinger-Schnaps aus der Wildschönau ist die wohl speziellste Spezialität Tirols. Beim ersten Mal rümpfen viele die Nase, doch oft folgt die Liebe auf den zweiten Schluck.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Zwei Brüder stellen in Handarbeit feinsten Tiroler Brie und Camembert her. Sie verlassen ausgetretene Pfade und setzen auf Regionalität, Umweltschutz und glückliche Tiere.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Einst belächelt, heute preisgekrönt. Immer mehr Alpen-Winzer keltern in Tirol Wein mit bemerkenswerter Qualität. Was südlich des Brenners eine lange Tradition hat, ist weiter nördlich eine Pionierleistung.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Der längste Tag des Jahres wird in Tirol mit Feuerbildern auf den Bergen gefeiert. Besonders intensiv wird der Brauch rund um die Zugspitze gepflegt. Es ist eine uralte Tradition, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Beim Kaunertaler Almauftrieb absolvieren hunderte Rinder einen frühsommerlichen Marathon bis zur Birgalm auf 2.700 Metern Seehöhe. Wir waren mit Hirtenstock und Kamera bei diesem archaischen Spektakel dabei.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Seit mehr als 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Wir haben den Rundgang durchs „BrauKunstHaus“ von Zillertal Bier für euch getestet. Das Bier natürlich auch.
Weiterlesen9 Min Lesezeit
Zum Verfeinern von Speisen, als Naturkosmetik oder als Medizin: Wildkräuter sind vielseitig verwendbar und Tirols Wälder und Wiesen stecken voller Schätze, die es zu entdecken gilt.
WeiterlesenEin Gespräch mit dem Schlossherrn von Tratzberg, Ulrich Goëss-Enzenberg – über das Leben im Schloss, grandioses Handwerk, smarte Kooperationen und die Fähigkeit, sich in unwägbaren Zeiten überraschen zu lassen.
WeiterlesenSchritt für Schritt durch den knirschenden Schnee. Die Lunge voll Winterluft, der Kopf in den Wolken. Wandern ist wie Yoga, nur ohne Hype. Besonders im Winter. Dann heiße Schokolade und Knödel fürs Gemüt. Pfiat di Alltag.
Weiterlesen