Klaus

Nach beruflichen Jahren in Übersee erkundet Klaus Brunner mit Kamera und Mikrofon seine alte Heimat Tirol. Home is where your heart is.
6 Min Lesezeit
Glocken, Gänsehaut und finstere Gestalten. So beginnt der Winter in Tirol. Die Krampusläufe blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und sind heute so beliebt wie nie zuvor.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Bergnot, Kollisionen, Knochenbrüche. Wenn im Gebirge rund um Reutte Hilfe benötigt wird, kommt der Rettungshubschrauber RK-2 angeflogen. Mit an Bord ist der ehrenamtliche Flugretter Florian Selb.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Seit mehr als 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Wir haben den Rundgang durchs „BrauKunstHaus“ von Zillertal Bier für euch getestet. Das Bier natürlich auch.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Mit über 1.000 Kilometern Radwanderwegen, 5.600 Kilometern Mountainbike-Routen und 230 Kilometern Singletrails verfügt Tirol über ein vielfältiges Angebot für Radfahrer. Inzwischen gibt es immer mehr öffentliche Transportmöglichkeiten speziell für Biker. Durch das gut ausgebaute Netz steht genussvollen Radtouren nichts im Weg. Bei weiten Strecken kombiniert man die Tour einfach mit einer Rückfahrt im Zug oder Bus. Hier eine Auswahl an Angeboten zum Herumkommen in Tirol.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Wo kann man besonders gut essen? Welche Ausflugsziele lohnen sich? Welchen Gipfel muss man unbedingt bezwingen? „Ask a local“ ist eine Serie, in der uns Einheimische ihre Lieblingsplätze in ihrem Heimatort verraten. Heute an der Reihe: Belinda Haidegger aus Imst.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Einst belächelt, heute preisgekrönt. Immer mehr Alpen-Winzer keltern in Tirol Wein mit bemerkenswerter Qualität. Was südlich des Brenners eine lange Tradition hat, ist weiter nördlich eine Pionierleistung.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Wo kann man besonders gut essen? Welche Ausflugsziele lohnen sich? Welchen Gipfel muss man unbedingt bezwingen? „Ask a local“ ist eine Serie, in der uns Einheimische ihre Lieblingsplätze in ihrem Heimatort verraten. Heute an der Reihe: Petra Astner aus Fieberbrunn.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Wo kann man besonders gut essen? Welche Ausflugsziele lohnen sich? Welchen Gipfel muss man unbedingt bezwingen? "Ask a local" ist eine Serie, in der uns Einheimische ihre Lieblingsplätze in ihrem Heimatort verraten. Heute an der Reihe: Christine Silberberger aus der Wildschönau.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Der längste Tag des Jahres wird in Tirol mit Feuerbildern auf den Bergen gefeiert. Besonders intensiv wird der Brauch rund um die Zugspitze gepflegt. Es ist eine uralte Tradition, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Wo schon die Kelten ihre Sonnenfeste feierten, steht heute die höchstgelegene Wallfahrtskirche Österreichs. Hans und Thea Neuschwendter halten sie in Schuss und genießen sowohl die fröhlichen als auch die stillen Momente auf dem Berg.
Weiterlesen