Klaus

Nach beruflichen Jahren in Übersee erkundet Klaus Brunner mit Kamera und Mikrofon seine alte Heimat Tirol. Home is where your heart is.
4 Min Lesezeit
Seit mehr als 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Wir haben den Rundgang durchs „BrauKunstHaus“ von Zillertal Bier für euch getestet. Das Bier natürlich auch.
WeiterlesenEin Gespräch mit dem Schlossherrn von Tratzberg, Ulrich Goëss-Enzenberg – über das Leben im Schloss, grandioses Handwerk, smarte Kooperationen und die Fähigkeit, sich in unwägbaren Zeiten überraschen zu lassen.
WeiterlesenPolitisch, klug und lebensfroh: Der Tiroler Komponist Werner Pirchner hinterließ ein unvergleichliches Gesamtwerk und seine Stücke werden bis heute überall auf der Welt gespielt.
WeiterlesenSchritt für Schritt durch den knirschenden Schnee. Die Lunge voll Winterluft, der Kopf in den Wolken. Wandern ist wie Yoga, nur ohne Hype. Besonders im Winter. Dann heiße Schokolade und Knödel fürs Gemüt. Pfiat di Alltag.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Gewöhnlich war gestern. Wie wäre es stattdessen mit einer Nacht auf einem Felsvorsprung, im Iglu oder mit Sicht auf Österreichs höchsten Berg? Hier fünf besondere Schlafmöglichkeiten, die den Winterurlaub in Tirol unvergesslich machen.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Ob frisch verliebt oder erprobtes Paar: der Frühling ist die ideale Zeit, um sich mal eine romantische Auszeit zu gönnen. Von historischen Gemäuern über Luxus-Chalets bis hin zum Heustadel zeigen wir euch die schönsten Liebesnester in Tirol.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Gleiten. Rhythmus. Ausdauer. Langlaufen steht für Einfachheit und pures Naturerlebnis. Obendrein ist es ein perfektes Ganzkörpertraining, das alle Muskelgruppen strapaziert. Kein Wunder, dass der Sport von Jahr zu Jahr beliebter wird. In Tirol finden Langläufer 4.000 Pistenkilometer vor. Wir haben die fünf atem(be)raubendsten Loipen des Landes zusammengestellt.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Glocken, Gänsehaut und finstere Gestalten. So beginnt der Winter in Tirol. Die Krampusläufe blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und sind heute so beliebt wie nie zuvor.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Mit der Pandemie ist es ruhig geworden um Reisereporter, Insel-Influencer und immer außergewöhnlichere Ziele in Übersee. „Warum in die Ferne schweifen?“ dachte sich auch die Tirol-Kennerin Mela Hipp. In ihrem Buch „Tirol für alle Jahreszeiten“ trägt sie die besten Tipps zusammen. Ein paar davon teilt sie hier mit euch.
WeiterlesenDie „Tiroler Glasmalerei und Mosaikanstalt“ hat mehr als 4.000 Gebäude mit kunstvollen Fenstern verschönert, darunter die berühmtesten Kathedralen der Welt. Womöglich wird die Liste bald prominent erweitert: Um Notre-Dame de Paris.
Weiterlesen