Klaus

Nach beruflichen Jahren in Übersee erkundet Klaus Brunner mit Kamera und Mikrofon seine alte Heimat Tirol. Home is where your heart is.
6 Min Lesezeit
Die Biervielfalt in Tirol blüht auf. Kleine Bier-Start-Ups schießen aus dem Boden und auch die Traditionsbrauereien haben wahre Delikatessen im Braukessel. Unsere trinkfeste Hobby-Jury hat sich in einem unsystematischen Biertasting durch die Tiroler Bierlandschaft gekostet. Proscht!
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Nach den Dreharbeiten zum James Bond-Film „Spectre“ wurde nun die Installation „007 Elements“ im Ötztal eröffnet. Ob sich die Fahrt auf den Gletscher lohnt? Der Autor war als ehemaliger Bond-Fan dort.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Verschlafene Hirten, ein herzerwärmender Jodler und natürlich „Stille Nacht, heilige Nacht“: Wir haben die schönsten traditionellen Weihnachts- und Adventlieder aus dem Alpenraum für euch aufgenommen. Mitsingen ausdrücklich erwünscht!
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Glocken, Gänsehaut und finstere Gestalten. So beginnt der Winter in Tirol. Die Krampusläufe blicken auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück und sind heute so beliebt wie nie zuvor.
WeiterlesenSeit mehr als 500 Jahren wird in Zell am Ziller Bier gebraut. Seit kurzem sind die Tore der Zillertal Brauerei auch für Besucher geöffnet. Wir haben den Rundgang durchs „BrauKunstHaus“ für euch getestet. Das Bier natürlich auch.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Entspanntes Flair vor zackiger Kulisse, Kunst von Weltrang, Lebkuchen im Sommer und liebenswürdige Bewohner: Lienz bietet viel Leben auf kleinem Raum. Am besten plant ihr gleich ein verlängertes Wochenende für diesen Städtchentrip ein.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Wir zeigen euch hier die wahrscheinlich beste Art, um Obst zu essen. Äpfel, Mehl, Eier und Milch. Ab damit in heißes Butterschmalz und alles wird gut. Pfiat di Schnickschnack, ciao Klimbim.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Butter, Schnaps, Zucker, Mehl und Eier. Sollen die anderen doch ihre doofen Diäten machen. Wir sprechen hier von Essen fürs Gemüt. Und das schon lange bevor jemand wusste, was Soulfood eigentlich heißt. Buchteln sehen sogar ein bisschen wie Wolken aus. Und wenn der Hefeteig mitspielt, schmecken sie geradezu himmlisch.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Tausende Theaterfreunde pilgern jeden Sommer in den kleinen Ort Uderns. Mit Qualität und Charme hat sich das Steudltenn-Festival zum kulturellen Aushängeschild des Zillertals entwickelt.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Mit über 1.000 Kilometern Radwanderwegen, 5.600 Kilometern Mountainbike-Routen und 230 Kilometern Singletrails verfügt Tirol über ein vielfältiges Angebot für Radfahrer. Inzwischen gibt es immer mehr öffentliche Transportmöglichkeiten speziell für Biker. Durch das gut ausgebaute Netz steht genussvollen Radtouren nichts im Weg. Bei weiten Strecken kombiniert man die Tour einfach mit einer Rückfahrt im Zug oder Bus. Hier eine Auswahl an Angeboten zum Herumkommen in Tirol.
Weiterlesen