Wer den Zauber der verschneiten Bergwelt samt glasklarer Fernsicht richtig in sich aufnehmen möchte, kommt um eine Winterwanderung in der Höhe nicht herum. In Tirol bieten sich viele unterschiedliche Routen dafür an.
Der Schnee knirscht unter den Schuhsohlen, in den Zweigen nestelt leise der Wind, und vielleicht ist der piepsende Ruf einer Blaumeise zu hören – ansonsten herrscht Stille. Winterwanderungen in der Höhe sind den Geräuschen der Zivilisation im Tal allein schon durch ihre Lage enthoben. Zusätzlich wirkt der Schnee, der hier oben reichhaltiger liegt, dämpfend. Und die traumhaften Panoramaausblicke in die Tiroler Bergwelt, die bei klarer Winterluft oft viel ungetrübter sind als im Sommer, erwärmen Herz und Seele. Trotz – oder
gerade wegen – der Kälte. Einige der präparierten Höhenwanderwege sind gänzlich ohne Aufstiegshilfe erreichbar, bei anderen bietet sich eine Seilbahn oder ein Lift an. An sonnigen Tagen unbedingt an Sonnenbrille und Sonnencreme denken! Bei Schnee ist das Licht am Berg sehr intensiv.
Der Schnee knirscht unter den Schuhsohlen, in den Zweigen nestelt leise der Wind, und vielleicht ist der piepsende Ruf einer Blaumeise zu hören –…