Irene Heisz

Die Journalistin, Autorin und Moderatorin Irene Heisz schreibt am BlogTirol scharfsinnig und mit dem ihr typischen Augenzwinkern über Tirol, die Tiroler und deren kuriose Eigenheiten.
5 Min Lesezeit
Sabrina, Katrin und Maria Steindl sind die Unterwirtinnen in Ebbs. Die drei Schwestern erzählen, was Dienstleisterinnen von Dienerinnen unterscheidet. Und sie wissen um die Wechselwirkung zwischen Gastfreundlichkeit und Spitzenqualität in Küche und Service.
WeiterlesenMit Mut und Naivität haben sich Ursula und Marek Basny ihren Traum erfüllt. In Eigenregie haben sie ein 500 Jahre altes Gebäude in Hall in Tirol zu einem kleinen, feinen Boutique-Hotel umgebaut.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Die Innsbruckerin Therese Fiegl hat viele gute Ideen, hohe Qualitätsansprüche und das wertvolle Talent, ihre persönliche Leidenschaft in Einklang mit den ganz großen Herausforderungen der Welt zu bringen.
WeiterlesenDie Familie Unterlechner musste für ihr Hotel in Pillberg nicht erst erfinden, was neuerdings international im Trend liegt: Im Grafenast sind „Bio“ und Nachhaltigkeit seit Jahrzehnten glaubwürdig gelebte Realität.
WeiterlesenMatteo und Vroni Bachmann bewirtschaften seit mehr als einem Jahr die Stüdlhütte. Baby Marta ist der Grund dafür, dass das junge Paar mit der langen gemeinsamen Geschichte den Sommer heuer ausnahmsweise getrennt verbringt.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Wer ein Hotelzimmer und Service von der Stange sucht, ist im Trinserhof ganz falsch. Hotelier Jörg Covi führt in dritter Generation dieses Haus, das seinen Charme und Reiz aus einer einzigartigen, höchstpersönlichen Mischung von Altmodischem und Zeitgemäßem schöpft.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Walter Frenes hat das Langlaufen nicht erfunden. Aber er hat den traditionellen Volkssport der Skandinavier nach Tirol importiert und dafür gesorgt, dass Seefeld zu einem der beliebtesten Langlaufzentren des Alpenraumes wurde.
WeiterlesenBei Wilfried Studer, dem Wirt der Neuen Prager Hütte am Großvenediger, und seiner Familie dreht sich alles ums Bergsteigen – und das in einem globalen Maßstab. Das Motto lautet: „Was wir auf der Hütte und als Bergführer verdienen, geben wir auch in den Bergen wieder aus.“
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Auf der Erlanger Hütte in den Ötztaler Alpen kocht ein Könner. Christian Rimml hat den Chefkoch-Posten in einem Vier-Sterne-Hotel gegen 17-Stunden-Tage in 2.500 Metern Seehöhe getauscht.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Wer „Falkenhütte“ sagt, muss auch „Familie Kostenzer“ sagen. In der Hinterriss laden seit mehr als 70 Jahren die Kostenzers Bergsportler zu einer urigen Rast im Karwendel.
Weiterlesen