Gregor Mahringer

Draußen sein, Natur und Berge durch Film und Sport erleben – das ist die Leidenschaft, die Filmemacher Gregor Mahringer so oft es geht in die Tiroler Berge zieht. Ob bei Videoproduktionen im Auftrag der Tirol Werbung oder in seiner Freizeit mit Mountainbike oder Snowboard.
Die Wildspitzbahn am Pitztaler Gletscher beansprucht einen ganz besonderen Superlativ für sich: Mit der Bergstation in 3.440 Metern Höhe ist sie die höchste Seilbahn in Tirol. Nirgendwo sonst in Österreich kommt man auf so bequeme und komfortable Art und Weise dem Himmel so nahe. Eine Bergbahn in dieser Höhe zu betreiben, ist allerdings eine ziemliche Herausforderung.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Die älteste Bahn in unserer Portraitreihe der schwebenden Wunderwerke ist die Valluga II im Skigebiet St. Anton am Arlberg. 1955 wurde sie eröffnet und war damals die höchste Seilbahn Österreichs. Seitdem hat sich optisch fast nichts verändert. Doch der Mythos und die Legenden rund um die Bahn sind bis heute gewachsen.
WeiterlesenAm Stubaier Gletscher ist im Oktober 2016 die wohl exklusivste Seilbahn Tirols in Betrieb gegangen: Die neue Eisgratbahn, die längste und derzeit sicherlich komfortabelste 3S-Bahn der Alpen.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Tirols Seilbahn mit der höchsten Förderleistung steht in Sölden im Ötztal: Die Giggijochbahn. Sie kann bis zu 4.500 Personen pro Stunde transportieren – das ist Weltrekord! Wie das möglich ist, wollen wir von Betriebsleiter Thomas Santer erfahren.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Im Skigebiet Kirchberg-Kitzbühel im Osten von Tirol ist eine der spektakulärsten Bergbahnen Tirols – nirgendwo sonst schwebt man höher über dem Boden. Und das nicht nur in Tirol, sondern in ganz Europa!
WeiterlesenMit dem Seilbahntrio Hungerburgbahn, Seegrubenbahn und Hafelekarbahn kommt man in nur 20 Minuten von der Innsbrucker Innenstadt direkt in die hochalpine Welt des Karwendelgebirges.
Weiterlesen