Kulturautor

3 Min Lesezeit
Ein Geschäft für alle Musikfans: Der Musikladen am Innsbrucker Sparkassenplatz punktet mit Fachwissen, Vinyl und Liebe zur Musik.
WeiterlesenZackige Berge, tiefe Höhlen oder geheimnisvolle Gewässer: Ungewöhnliche Landschaftsmerkmale gibt es in Tirol zur Genüge. Um deren Entstehung zu erklären, musste einst oft die Sage herhalten. Der Sagenexperte Wolfgang Morscher gibt uns einen Einblick die Tiroler Erzähltradition.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Bei den Perchten- und Krampusumzügen in Tirol treiben zahlreiche teuflische Gestalten ihr Unwesen. Damit sie auch wirklich furchteinflößend wirken, braucht es vor allem eines: schaurige Masken. Wir haben den Larvenschnitzer Marco Edenstrasser in seiner Werkstatt besucht.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Wie bringt man ein 3D-Land auf ein 2D-Plakat? Um eine Antwort waren Tiroler Gestalter:innen nie verlegen. Wir haben in den Archiven der Tirol Werbung gestöbert und zeigen euch Plakat-Ikonen aus den vergangenen 70 Jahren.
WeiterlesenDer eine produziert für Conchita Wurst, die andere wird als Österreichs Pop-Hoffnung der Zukunft gefeiert und wieder ein anderer hat vor Papst Johannes Paul II. Beethovens Neunte dirigiert: Die britisch-tirolerische Familie Arman könnte vielfältiger nicht sein. Ein Porträt.
Weiterlesen8 Min Lesezeit
Was im New Yorker Untergrund begann, ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen – auch in Tirol. Mit Rap in Mundart drücken die Crews dem Hip-Hop hierzulande ihren eigenen Stempel auf. Wir spulen mit den Pionieren der Szene 30 Jahre Hip-Hop-Geschichte zwischen Arlberg und Lienz zurück.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Innsbruck ist die Wiege des Poetry Slam in Österreich und die Szene wächst nach wie vor. Die Slam-Pioniere Markus Köhle und Stefan Abermann erzählen von den Anfängen.
Weiterlesen7 Min Lesezeit
Die Palmsonntagsprozession in Thaur ist etwas ganz Besonderes in Tirol. kultur.tirol hat Erika Höpperger und Konrad Giner bei den Vorbereitungen dafür über die Schulter geschaut.
WeiterlesenDie Firma Orgelbau Erler im Zillertal sorgt für erhebenden Wohlklang – durch Reinigung, Reparatur, Revision und den Neubau von Orgeln vor allem für Kirchen.
Weiterlesen„HeimatGwand“ nennt Christian Neff seine Maßschneiderei in Innsbruck, die auf Dirndl für Alltag und Feste spezialisiert ist.
Weiterlesen