Sandra Langmann

Sandra Langmann wurde schon früh in Wanderschuhe gesteckt. Sie ist mitten in den steirischen Weinbergen aufgewachsen. Heute wohnt sie in einer Stadtwohnung in München – und ist so oft es geht mit dem Rad oder dem Snowboard in den Tiroler Bergen.
Weiß doch jedes Kind: Die besten Abenteuer finden draußen statt. In der Natur, im Grünen, im Wald – und vor allem in den Bergen. Hier sind 10 große Tiroler Entdeckungen für die Kleinen (und ihre Eltern).
Weiterlesen10 Min Lesezeit
In den Städten schlürfen nicht nur Veganer ihren Cappuccino mit aufgeschäumter Hafermilch – und können zwischen pinker Himbeer-Banane oder süß-saurer Poke Bowl wählen. Doch wie geht es einem in den Bergen, wenn man bei der Ernährung auf tierische Produkte verzichtet? Mit ihrem Freund, der zwar auf die Herkunft von Fleisch achtet, dem Genuss aber noch lange nicht abgeschworen hat – weil „Schmeckt scho guat, Spotzl“ –, hat sich unsere vegane Autorin auf eine fünftägige Hüttentour im Gschnitztal begeben.
Weiterlesen10 Min Lesezeit
Um 1913 wanderte Viktor Danzer durchs Ötztal und hielt die Natur
und den Alltag der Einheimischen mit seiner Kamera fest. Mehr als
100 Jahre später hat seine Enkelin Gudrun Danzer die Fotografien
wiederentdeckt und besucht mit ihrer Schwester die Orte, an denen
die Fotos entstanden. Und lernt ihren Großvater so neu kennen.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Der ganze Körper zittert, die Zehen sind eiskalt und die Lippen sind blau - das muss nicht sein! Mit den richtigen Tipps, übersteht man auch die kältesten Tage.
Weiterlesen12 Min Lesezeit
Unsere Autorin war bislang ziemlich gut darin, der Kälte aus dem Weg zu gehen. Die Wintertage verbrachte sie lieber im Warmen. Doch die großen und kleinen Abenteuer finden draußen statt. Kann man lernen, der Kälte eine Chance zu geben?
Weiterlesen8 Min Lesezeit
Nach nichts sehnt man sich in der digitalen Wohlstandsgesellschaft mehr als nach totaler Ruhe und Frieden. Aber wie erreicht man das? Unsere Autorin fährt hoch in die Berge, um herauszufinden, wie und wo sie am besten runterkommt. Auspowern? Meditation? Nervenkitzel? Ein Testbericht.
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Schon klar: Es gibt auch ganz persönliche Gründe, warum jemand gerne in die Berge geht. Doch wenn man ein bisschen tiefer bohrt, wird man schnell feststellen, dass bestimmte Motive sich nicht nur bei einzelnen Kletterinnen oder Wanderern finden. Wie immer in solchen Fällen sind Mischtypen eher die Regel als die Ausnahme.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Er liest sein Buch in der Sonne, sie geht eine Runde wandern – und am Abend trifft man sich zum Essen? Natürlich kann man den Urlaub so organisieren, dass jeder individuell auf seine Kosten kommt. Oder man nutzt ihn, um einmal auszuprobieren, was Zweisamkeit alles zu bieten hat. Hier sind sechs Ideen für außergewöhnliche Paar-Erlebnisse in Tirol.
Weiterlesen