Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Sommer 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien
Michael
Michael

Michael Gams ist in seiner Freizeit viel im Land unterwegs: Beim Wandern, Mountainbiken, Freeriden und Skitouren gehen entdeckt er die schönsten Plätze.

(Foto: Robert Eder)
Michael
Aktualisiert vor 11 Tagen in Empfehlungen von Michael
2 Min Lesezeit
Früh aufstehen ist nicht mein Ding. Dabei verpasse ich leider die tollsten Dinge, wie zum Beispiel eine Fahrt mit der Gondel auf den Berg, während die ersten Sonnenstrahlen den Tagesanbruch ankündigen oder ein Frühstück am Berg, wie es vielerorts in Tirol geboten wird.Was ich sonst noch alles verpasse? Ein Frühstück mit Speck und Käse hoch oben bei einer Alm, während sich die Schatten im Tal zurückziehen. Eine Wanderung zum Gipfel, während der Mond langsam verblasst und die Welt unter mir erst erwacht. Die Aussicht von oben, während sich im Wald am Hang unter mir wabernde Nebelschleier im Zeitlupentempo verziehen. Eigentlich zu schade, um im Bett liegen zu bleiben.
 Weiterlesen
Beckna Harakiri schmal
Michael
Aktualisiert am 07.08.2023 in Empfehlungen von Michael
6 Min Lesezeit
Snowboardlegende Thomas "Beckna" Eberharter zeigt uns einige seiner Lieblingsplätze in Mayrhofen. Außerdem erzählt er, warum sein Heimatort in der Snowboard- und Freeskiszene so bekannt ist wie Kitzbühel bei Alpinskifahrern. Auch abseits des Skigebiets hat Thomas einige schöne Tipps für uns im Gepäck - oder im Rucksack.
 Weiterlesen
Die Galzigbahn im Schneegestöber.
Michael
Aktualisiert am 31.07.2023 in Empfehlungen von Michael
8 Min Lesezeit
Dichtes Schneetreiben, coole Freerider und eine lange Wintersporttradition – die Reise führt uns diese Woche nach St. Anton am Arlberg, einem der weltweit ältesten Skiorte. Hier ist Rosanna, 29, aufgewachsen. Sie begleitet uns als Guide einen Tag lang durch das Skigebiet und ihren Heimatort. Unterwegs begegnen wir einem Skiführer, einer Gruppe von Freeriderinnen und erkunden das charmante Ortzentrum von St. Anton am Arlberg. Hier findet ihr unsere gesammelten Empfehlungen für einen gelungenen Tag im Schnee in St. Anton am Arlberg.
 Weiterlesen
Typisch für Sölden: Die gelungene Mixtur aus moderner Bergbahn-Architektur und Wintersport inmitten von Dreitausendern.
Michael
Aktualisiert am 31.07.2023 in Empfehlungen von Michael
6 Min Lesezeit
Wir begleiten Rudi Wyhlidal einen Tag lang am Snowboard durch seine Wahlheimat Sölden. Der Fotograf und ehemalige Snowpark-Designer verrät uns seine persönlichen Tipps für einen gelungenen Tag in diesem weltbekannten Skiort.
 Weiterlesen
Skigebiet Alpbach in Tirol
Michael
Aktualisiert am 26.07.2023 in Empfehlungen von Michael
8 Min Lesezeit
Um den gemütlichen Skiort Alpbach näher kennenzulernen, waren wir einen Tag lang mit der gebürtigen Alpbacherin Christina unterwegs. Sie zeigt uns ihr Heimatdorf mit dem zugehörigen Skigebiet "Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau" und gibt uns ihre persönlichen Tipps für einen schönen Skitag.
 Weiterlesen
Skifahren in Ischgl 
Michael
Aktualisiert am 24.07.2023 in Empfehlungen von Michael
4 Min Lesezeit
Wir haben für euch in Ischgl das Skigebiet und den Ort unter die Lupe genommen. Hier findet ihr die besten Tipps von Insidern.
 Weiterlesen
Abfahrer beim Hahnenkammrennen.
, © Kitzbüheler Skiclub, Jürgen Klecha
Michael
Aktualisiert am 06.07.2023 in Sport von Michael
5 Min Lesezeit
Im Jänner, wenn die Abfahrt auf der Streif und der Slalom am Ganslernhang stattfinden, wird Kitzbühel zum Nabel der alpinen Wintersportwelt. Schon 1894/95 haben dort die ersten urkundlich erwähnten Skirennen stattgefunden. 2024 findet das offizielle Hahnenkammrennen zum 84. Mal statt. Trotz ihres hohen Alters sind die Hahnenkamm-Rennen heute so populär wie noch nie. Wir haben für euch 10 Fakten gesammelt, mit denen Ihr Freunde und Bekannte beeindrucken könnt, wenn es ums Hahnenkammrennen geht:
 Weiterlesen
Skitour_Ötztal
Michael
Aktualisiert am 30.05.2023 in Sport von Michael
11 Min Lesezeit
Beim Skitourengehen in Tirol fasziniert mich besonders das Naturerlebnis abseits der Skipisten. Dieser Blogbeitrag stellt euch zehn dieser einsteigerfreundlichen Touren vor - je nach Wetter und Schneeverhältnissen hat jede dieser Touren ihre Vorzüge.
 Weiterlesen
Links hinter der schneebedeckten Spitze liegt unser Ziel: Der Gipfel des Großvenedigers.
Sigi Hatzer stand bereits über 900 Mal am Gipfel des rund 3.660 Meter hohen Großvenedigers - vergangenen Sommer sogar gemeinsam mit seinem zehnjährigen Sohn Lorenz. Ich habe die beiden begleitet und dabei mehr über die Geschichte einer langjährigen Freundschaft zwischen einem Bergführer und dem Großvenediger erfahren.
 Weiterlesen
Kilian Scheiber_Wildspitze Portrait
Der Mann aus dem Eis heißt nicht Ötzi. Er heißt Kilian Scheiber. Der Bergführer aus Vent im Ötztal stand über 400 Mal am Gipfel der Wildspitze - auch wenn es keine Liebe auf den ersten Blick war zwischen ihm und dem höchsten Berg Nordtirols.
 Weiterlesen
nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.