Michael

Michael Gams ist in seiner Freizeit viel im Land unterwegs: Beim Wandern, Mountainbiken, Freeriden und Skitouren gehen entdeckt er die schönsten Plätze.
Ende Jänner, wenn die Abfahrt auf der Streif und der Slalom am Ganslernhang stattfinden, wird Kitzbühel zum Nabel der alpinen Wintersportwelt. Schon 1894/95 haben dort die ersten urkundlich erwähnten Skirennen stattgefunden. 2022 findet das offizielle Hahnenkammrennen zum 82. Mal statt. Trotz ihres hohen Alters sind die Hahnenkamm-Rennen heute so populär wie noch nie. Wir haben für euch 10 Fakten gesammelt, mit denen Ihr Freunde und Bekannte beeindrucken könnt, wenn es ums Hahnenkammrennen geht:
Weiterlesen6 Min Lesezeit
Wart ihr schon mal auf einem Gletscher? Meinen ersten Eiskontakt in großer Höhe hatte ich als 16-jähriger in einem Gletscherskigebiet. Wie faszinierend die eisbedeckten Bergriesen wirklich sind, habe ich allerdings erst im Laufe der Jahre gelernt. Die Gründe für einen Gletscherbesuch sind wohl bei jedem Menschen andere. Hier könnt ihr herausfinden, welcher "Gletschertyp" ihr seid. Vielleicht erkennt ihr euch ja selbst in einem der folgenden acht Typen wieder?
WeiterlesenDer Mann aus dem Eis heißt nicht Ötzi. Er heißt Kilian Scheiber. Der Bergführer aus Vent im Ötztal stand über 400 Mal am Gipfel der Wildspitze - auch wenn es keine Liebe auf den ersten Blick war zwischen ihm und dem höchsten Berg Nordtirols.
WeiterlesenWarum das höchste Haus Hamburgs eine Hütte ist und wie moderne Architektur mit alpenländischen Klischees bricht. Eine kurze Reise von der ersten Schutzhütte der Ötztaler Alpen in die Zukunft der Bergsteiger-Herbergen. Denn die hat schon begonnen.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Wiesenlasagne statt Essen aus der Mikrowelle, Gamsknödel statt Fast Food und Unkrautsuppe statt Einheitsbrei. Diese Wirtshäuser setzen beim Kochen auf Produkte aus ihren eigenen Gärten, Feldern und Ställen. Manche der Wirtsleute jagen ihr Wild selbst, andere fischen Forellen auf Bestellung aus dem Wasser hinterm Haus.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Vom Martini mit Bergblick bis zur Langlaufrunde mit Gewehr: 10 winterliche Erlebnisse in den Tiroler Bergen, bei denen ihr euch (beinahe) fühlt wie James Bond.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Uralt-Lifte sterben aus, zumindest in Tirol. Am Stubaier Gletscher schweben Wintersportler diese Saison mit einer neuen Drei-Seil-Gondelbahn bergauf, in St. Anton am Arlberg machen neue Gondelbahnen eine Passstraße beinahe überflüssig und in die Söldener Giggijochbahn steigen Rollifahrer barrierefrei ein. Schlecht für Schlepplift-Nostalgiker, gut für alle anderen.
Weiterlesen2 Min Lesezeit
Wenn ihr mal auf der Fernpassstraße unterwegs seid, lohnt sich ein Stopp in Reutte. Wir waren für euch dort unterwegs und haben einige Empfehlungen für einen Tag in und um Reutte mitgebracht. Ganz unten in diesem Artikel findet ihr noch weitere alternative "Things to do" in Reutte, die wir uns für den nächsten Besuch im Außerfern vornehmen.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Von „A“ wie Anfänger über „L“ wie Liftfahren bis „Z“ wie Zauberteppich: Dieses Kinder-Ski-ABC umfasst alles zum Thema Skiurlaub mit Kindern.
WeiterlesenEin Ort, an dem Ego, Geld und beruflicher Erfolg zweitrangig sind. Danach haben Hubertus und Claudia Lindner gesucht. In der kleinsten Gemeinde Österreichs wurden sie fündig. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich. Er führte über eine Kündigung, ein missglücktes Internet-Date, eine Gehirnblutung und zwei Geburtstage bis ans Ende des Lechtals.
Weiterlesen