Benjamin

Benjamin Stolz liebt und lebt die Gegensätze des Alpenlandes. Als Tiroler mit Höhenangst, papiervernarrter Blogger und Stadtmensch vom Land ist er der Meinung, dass es in Tirol mehr zu entdecken gibt, als man glaubt.
Die Henne oder das Ei, Instagram oder fancy Designhotels im ganzen Land – man weiß nie, was zuerst da war. Zehn Hotels in Tirol verdienen das Prädikat „instagramable“ jedenfalls besonders.
WeiterlesenDer November lebt nicht gerade von seinem Ruf für gutes Wetter. Trotzdem kann man sich den elften Monat mit unseren Tipps zur Verschnaufpause vor der stressigen Adventszeit und dem gefühlt wohl kürzesten Monat im Jahr machen. Ein Kurzurlaub im Wellnesshotel, ein Konzert oder ein Besuch im Museum garantieren ein paar angenehme Tage und Stunden.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Mit E-Bikes ist es ein bisschen wie mit der Bild-Zeitung: Keiner will sie kennen und doch kauft sie jeder. Auf Tirols Bergen zischen jedenfalls immer mehr E-Mountainbiker zügig nach oben. Wer sind die Leute, die auf den High-Tech-Drahteseln sitzen? Wir haben uns streng wissenschaftlich damit auseinandergesetzt.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Rodeln ist eine tolle (und kostengünstige) Alternative zum Skifahren. Die Menschen, denen man auf den Rodelbahnen begegnet sind meist rücksichtsvoll und freundlich. Wie überall im Leben gibt es auch auf der Rodelstrecke Leute, die etwas neben der Spur sind. Wir verraten euch, um wen ihr lieber eine Kurve ziehen solltet und von wem ihr noch etwas lernen könnt.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Er gilt als einer der ältesten und schönsten Friedhöfe Innsbrucks: Auf dem Westfriedhof haben Künstler, wohlhabende Familien und einfache Bürger ihre letzte Ruhestätte gefunden. Alexander Legniti kennt ihre Geschichten und spaziert mit uns über den Totenacker.
Weiterlesen5 Min Lesezeit
Berghütten sind keine Hotels. Gerade deshalb kann man sich dort gut auf das Wesentliche besinnen und dabei noch etwas lernen – zum Beispiel über Energiesparen oder Kartenspielen.
Weiterlesen3 Min Lesezeit
Manu Delago hat es von Innsbruck aus auf den Musik-Olymp in London geschafft. Für sein neues Album „Parasol Peak“ ist er auf Berge geklettert, um Musik zu machen.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
Weihnachtsmärkte, Shoppingtage, der erste Schnee – die Adventszeit ist schön, vor allem aber ganz schön anstrengend. Wem der ganze Advent-Rummel zu viel wird, der kann sich mit unseren neun Tipps für Adventmuffel trotzdem eine angenehme Vorweihnachtszeit bereiten.
Weiterlesen4 Min Lesezeit
"Der Helikopter", "die Straßenbahn" oder "die blinde Zerstörung" – wir wissen, wie ihr eure Skier tragt. Wer am Lift die anderen Wintersportler beobachtet oder aufmerksam auf der Hüttenterrasse an seinem Skiwasser nippt, kann viel über seine Mitmenschen lernen. Zur Hilfestellung untersuchen wir sieben Arten des Ski-Transports nach seriösen, wissenschaftlichen Kriterien.
WeiterlesenDiesen Monat hat man die Qual der Wahl – Skifahren oder Eislaufen, Krampus oder Perchten, Silvester am Berg oder im Tal. Wir geben Entscheidungshilfe.
Weiterlesen