Urlaubstipps für August in Tirol: Tipps für den Hochsommer
Wenn am Tag die Hitze drückt, dann muss man sich – vor allem im Urlaub – etwas einfallen lassen. In Tirol gibt es zahlreiche Aktivitäten, die man trotz der hochsommerlichen Temperaturen genießen kann: Eine Wanderung in den kühlen Klammen des Landes, ein Besuch im Museum (der Klimaanlage sein Dank!), oder ein abendlicher Ausflug in das Open-Air-Kino im Innsbrucker Zeughaus sorgen für Abkühlung und angenehme Sommertage.
Sportliches im August:
Bewegung an einem hochsommerlich-hitzigen Tag ist nicht jedermanns Sache. In Tirol gibt es für dieses Unterfangen jedoch zahlreiche Wanderwege und Routen im kühlen Nass. In der Kaiserklamm im Tiroler Unterland zum Beispiel kann man mit einem Spaziergang zwischen den Felswänden gut der Sommerglut entfliehen und an geeigneten Stellen sogar ins kalte Wasser springen. Den Vorteil einer natürlichen Klimaanlage rund um die Brandenberger Ache haben übrigens schon Kaiser Franz Joseph und seine Sissi gekannt.
Die Wolfsklamm bei Stans ist ein Tipp mit einem frommen Ziel – durch die Klamm erreicht man über eine mehr als 500 Jahre alte Brücke das Kloster St. Georgenberg, das als ältester Wallfahrtsort Tirols gilt. Wer es lieber gemütlicher angehen will, der kann es sich auch einfach am Strand einer der vielen Badeseen in Tirol gemütlich machen: Der Achensee ist vor allem ein beliebter Spot für Wassersportler, am Lanser See bei Innsbruck kann man es mit einem Besuch im schön gelegenen Restaurant am See etwas genussvoller angehen.
Kulturelles im August:
Das kulturelle Programm in Tirol kennt keine Sommerpause – dafür wird es meist nach draußen oder in die Nachtstunden verlagert. Ein regelechter Sommer-Klassiker in Innsbruck ist das Open-Air-Kino im Zeughaus, das seit mittlerweile 25 Jahren stattfindet. Vom 1. August bis zum 1. September werden im Innenhof der ehemaligen Waffenkammer Kaiser Maximilians besondere Filme gezeigt – von Kino-Zeitreisen mit Filmen wie „The Big Lebowski“ bis zum neuen Quentin-Tarantino-Film „Once Upon a Time in Hollywood“. Den Abschluss macht traditionellerweise „Zorba The Greek“, der mit Sirtaki-Klängen das Ende des Innsbrucker Sommers andeutet. Neben dem Zeughaus-Kino gibt es in Tirol noch eine ganze Reihe von anderen Orten, an denen man sich bekannte Streifen open air anschauen kann. Untertags kann man sich im August in einem der Tiroler Landesmuseen abkühlen. In der Hofkirche findet seit kurzem die große Sonderausstellung „Maximilian I. – Aufbruch in die Neuzeit“ statt, in der man eingeladen ist, den Lebensweg des berühmten Regenten selbständig zu erkunden.
View this post on Instagram Favorite Summer Spot ?#kinountersternen #summernights A post shared by Kathi Dworak (@kathitzzythz) on Aug 5, 2018 at 10:33pm PDT
Veranstaltungen im August:
Wer nicht gerne alleine wandert und außerdem nichts gegen ein Spektakel am Berg einzuwenden hat, der ist beim Karwendelmarsch richtig aufgehoben. Beim Wettbewerb, auf dem man schnellstmöglich je nach Wanderlust 52 oder 35 Kilometer zurücklegen muss, ist man nicht nur eingeladen, um die Wette zu wandern, sondern die raue Schönheit des Naturpark Karwendel zu genießen. Die 2500 Startplätze für die offiziellen Teilnehmer am 31. August sind zwar bereits vergeben, dennoch lohnt es sich für kurz Entschlossene, in der Startplatzbörse nach einem Restplatz zu suchen. Wer ohnehin nur Zuschauen wollte, der kann seine eigene Wanderung zu den Hotspots des Bewerbs unternehmen.