Weihnachtsgeschenke aus Tirol für Groß und Klein
Spätestens, wenn das erste Mal „Last Christmas“ aus dem Radio schallt, stellt sich die Frage, wem man womit eine Freude machen kann. Wir haben ein paar Ideen für euch zusammengetragen. Ob ihr nun Kinder oder Erwachsene, Sportfans oder verwöhnte Gaumen beschenken möchtet – in dieser Liste ist für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel etwas dabei. Und das Beste: Alle Weihnachtsgeschenke sind auch online bestellbar.
Buch schauen mit den Kleinsten
Das „Tirol Wimmelbuch“ von Bettina Egger und Maria Kittler lässt gemeinsam von den nächsten Ausflügen oder dem nächsten Urlaub in Tirol träumen und dabei jede Menge Dinge entdecken. Das umweltfreundlich produzierte Buch gibt es auch als Innsbruck-Version: www.wagnersche.at
Tirols Brauchtumsschatz verstehen
Das Buch „Toni und Moni entdecken Tirol“ von Hans Moser und Nikola Cazzonelli ist nominiert für den Kinder- und Jugendbuchpreis und erklärt Kindern ab 4 Jahren die 14 wichtigsten Tiroler Bräuche. Dabei geht es nicht nur - aber auch - um die (vor)weihnachtlichen Bräuche wie etwa dem „Anklöpfeln“ und „Peaschtln“. Wär vielleicht auch ein Tipp für den Nikolaus.
Spieleabend mit Lernfaktor
Ganz neu im Verlag der Wagner’schen Buchhandlung ist das „Innsbruck-Spiel KIDS“ erschienen. Es wurde gemeinsam mit verschiedenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Pädagogik entwickelt - man kann sich also auf ungewöhnliches Wissen und auch jede Menge Spaß freuen! Das Spiel gibt es außerdem noch als Version für größere Kinder ab 12 Jahren und als Tirol-Spiel.
Zusammen kleine Abenteuer und Auszeiten erleben
Mit dem „Partner in Crime“ in den Aqua Dome oder ins Höfemuseum gehen, einen Surfkurs am Inn besuchen oder im Hochseilgarten klettern – wer die Erlebniscard besitzt, zahlt nur eine Eintrittskarte und bekommt die zweite gratis dazu. Die Erlebniscard gibt’s im Tirol Shop und allen SPAR-Märkten.
Übernachtung in einer außergewöhnlichen Unterkunft
Wie wäre es mit einer Nacht auf einem Felsvorsprung, im Iglu oder mit Sicht auf Österreichs höchsten Berg? Wer seinen Liebsten mit einer romantischen Übernachtung überraschen will, kann ein Zimmer für zwei in einer der vielen ungewöhnlichen Unterkünfte in Tirol reservieren.
Für die Gaudi im Freien
Tiroler Rodel
Eine handgemachte Tiroler Rodel ist ein Geschenk, an welchem sich die oder der Beschenkte noch jahrelang erfreuen wird. Die erlesenen Flitzer werden in allen Größen und für alle Könnerstufen gebaut, die kleinsten Rodeln gibt es bereits für Kinder ab drei Jahren. Erstehen kann man die Tiroler Schlitten in den Onlineshops von Kathrein (Prutz), Gasser (Mühlbachl), Prantner (Absam) und Steiner (Weer). Gallzeiner Rodeln (Buch bei Jenbach) kann man telefonisch oder per Mail bestellen.
Selbstgebaute Skier
Ihr wollt einen begeisterten Wintersportler beschenken? Dann schickt ihn doch aufs Skibauseminar. Die Firma SPURart baut maßgeschneiderte Skier und Snowboards mit Holzfurnier. Wer möchte, kann sich sein Wintersportgerät dort selbst bauen. Snowboards nach Maß gibt es auch bei „Baguette Boards“ in Innsbruck.
Snow Card Tirol
Die selbstgebauten Brettln müssen natürlich ausgiebig genutzt werden. Am besten geht das mit der Snow Card Tirol. Die Karte eröffnet den Zugang zum größten Skiverbund der Welt: Sie gilt 227 Skitage lang in 92 Bergbahnbetrieben mit 1.100 Liftanlagen. Wow!
Für wohlige Wärme von Kopf bis Zeh
Kuscheldecke
Was gibt es Schöneres, als sich nach einem langen Skitag in eine flauschige Decke zu kuscheln? Diese Flanelldecke ist ideal für Fernsehabende, sie hält aber auch an kühlen Sommerabenden auf der Terrasse warm. Die Decke wird in einer Manufaktur in Österreich gefertigt und besteht zu einem großen Teil aus Recycling-Baumwolle.
Kindermantel aus Walk
Walk ist bekanntlich ein Alleskönner – er ist bequem und wärmeregulierend, das Material ist überdies sehr robust und langlebig. Dass der Kindermantel „Ehrwald“ zu 100% aus Lambswool besteht, ohne chemische Zusätze auskommt und nur mit reinem Wasser gewalkt wurde, freut wahrscheinlich auch die Eltern. Für die gibt es natürlich auch ein passendes Modell!
Doggln
Nichts wärmt kalte Füße so gut wie „Doggln“ aus dem Zillertal. Die Ur-Variante der Pantoffeln wird per Hand aus Filz, Merinowolle und Lodenstoff gefertigt. In Tirol kommen sie wieder in Mode und die Doggln der Firma Hartl haben es sogar auf den Laufsteg der Fashion Week in Paris geschafft.
Für besondere Genussmomente
Tiroler Schokolade
Tiroler Schokolade, hübsch verpackt. Die passt sogar fast zu den Weihnachtsgrüßen ins Kuvert. Eine kleine Geste, die mit Nachhaltigkeit und ganz viel Geschmack überzeugt. Wir empfehlen die Tiroler Edle oder die handgeschöpfte Schokolade von Pichler.
Hochprozentiges aus Tirol
Schnaps und Likör sind typisch für Tirol. Weniger bekannt ist, dass so mancher Brenner auch preisgekrönten Whisky im Fass hat – etwa Manfred Höck aus Schwoich. Oder wie wär‘s mit ressourcensparendem Gin, der aus Brot von gestern erzeugt wird? „Herr Friedrich Gin“ ist in jedem M-Preis-Supermarkt erhältlich und schmeckt auch als Tonic unterm Christbaum ganz hervorragend.
Zirben-Flachmann
Oben genanntes Feuerwasser lässt sich in einem Zirben-Flachmann natürlich besonders stilecht transportieren. Wir Tiroler sind übrigens sehr stolz auf unsere Zirbe, verschenken kann man sie zum Beispiel auch als Zirben-Jausenbrettl oder Zirbenkissen (selbst genäht natürlich).