Blog
Kategorien
Kaspressknödel, © Tirol Werbung / Rodler Ilvy
Essen & Trinken
Sepp Kahn, Almliterat, © Bert Heinzelmeier
Menschen
Imster Schemenlaufen, © Tirol Werbung / Aichner Bernhard
Kulturleben
Swarovski Kristallwelten, © Tirol Werbung / Moore Casey
Empfehlungen
Kinder am Fluss, © Tirol Werbung / Herbig Hans
Familie
Olperer Hütte, © Tirol Werbung / Schwarz Jens
Unterhaltung
Great Trail , © Tirol Werbung / Neusser Peter
Sport
Cover Sommer 2023
Magazin
Jagdhausalmen im Osttiroler Defereggental. Foto: Tirol Werbung.
Serien

Eine zweite Heimat

Aktualisiert am 25.04.2022 in Sport

Eine zweite Heimat

Text: Simon Leitner / Bild: GEPA

Tirol hat in seiner Geschichte viele Spitzensportler:innen aus allen möglichen Bereichen hervorgebracht, die zur nationalen oder auch zur Weltspitze gehören. Es gibt aber auch viele internationale Athleten:innen verschiedener Disziplinen, die ihre Zelte hier im Land aufgeschlagen haben – zum Teil  vor, zum Teil während, zum Teil aber auch erst nach ihrer sportlichen Karriere. Drei von ihnen haben sport.tirol verraten, was sie nach Tirol geführt hat, was sie am meisten daran schätzen und warum sie ihre alte Heimat manchmal doch vermissen.

(c) GEPA
(c) GEPA

  • BEAT FEUZ
  • - 33 Jahre
  • - aktiver Skirennfahrer
  • - Herkunft: Schangnau, Kanton Bern,       Schweiz
  • - derzeitiger Wohnort: Oberperfuss
  • - größte Erfolge: Goldmedaille bei der     Ski-WM 2017 in St. Moritz, Silber-         und Bronzemedaille bei den
  •    Olympischen Winterspielen 2018 in      Pyeongchang, dreifacher Gewinner       des Abfahrtsweltcups

Wie haben Sie Tirol kennengelernt?

Zuerst nur flüchtig durch Skitrainings und -rennen. Als ich dann aber meine heutige Freundin Katrin kennengelernt habe, habe ich auch das Land viel besser kennengelernt. 

Warum haben Sie sich dazu entschieden, sich in Tirol niederzulassen?

Vor knapp zehn Jahren bin ich der Liebe nach Tirol gefolgt. 

Was schätzen Sie an Tirol als Trainingsumfeld für Ihren Sport besonders?

Die Natur und die Berge, die ich sowohl fürs Sommer- als auch fürs Wintertraining sehr schätze. 

Welcher ist für Sie der schönste Platz in Tirol?

Das kann ich leider nicht verraten, denn sonst wäre dann ja jeder dort. 

Was gefällt Ihnen an Ihrer Wahlheimat am besten?

Dass man hier alles hat – die Natur, Seen, Berge und Schnee, aber auch die Stadt – und wegen kurzer Distanzen alles gut zu erreichen ist. 

Wie würden Sie Tirol in drei Worten beschreiben?

Gemütlichkeit, Berge, Natur. 

Vermissen Sie manchmal Ihre „alte Heimat“?

Es ist immer sehr schön, wenn ich meine alte Heimat besuchen kann. Vermissen tue ich vor allem die Spezialitäten wie den Käse und die „Kemmeriboden“-Meringues. 

Haben Sie in Tirol auch einen großen sportlichen Erfolg gefeiert?

Ja, ich war Tennis-Vereinsmeister vom Sportverein Oberperfuss.

(c) Adrian Bretscher
(c) Adrian Bretscher

(c) Privataufnahme
(c) Privataufnahme

  • KATE ALLEN
  • - 50 Jahre
  • - ehemalige Triathletin
  • - Herkunft: Geelong, Australien
  • - derzeitiger Wohnort: Innsbruck
  • - größte Erfolge: Goldmedaille im 
  •    Triathlon bei den Olympischen
  •    Spielen 2004 in Athen, zweifache    
  •    österreichische Triathlon-Meisterin       (Langdistanz)

Wie haben Sie Tirol kennengelernt?

Ich kam als typische australische Backpackerin nach Tirol und kann mich noch gut an die wunderschöne Bahnreise vom Arlberg nach Kitzbühel erinnern. 

Warum haben Sie sich dazu entschieden, sich in Tirol niederzulassen?

Während meiner aktiven Karriere verbrachte ich die Tiroler Wintermonate in Australien. Nach meiner Karriere ließ ich mich schließlich ganzjährig in Tirol nieder und gründete eine Familie. 

Was schätzten Sie an Tirol als Trainingsumfeld für Ihren Sport besonders?

Ich konnte mein Training in Tirol so richtig „erleben“ – egal ob am Rad, in den Bergen oder beim Schwimmen in den klaren Tiroler Seen. 

Welcher ist für Sie der schönste Platz in Tirol?

Ich liebe die Sulzenaualm mit dem imposanten Blick auf den Wasserfall des Sulzenaubaches. 

Was gefällt Ihnen an Ihrer Wahlheimat am besten?

Ich liebe es, in den Tiroler Bergen Sport zu betreiben. 

Wie würden Sie Tirol in drei Worten beschreiben?

Natur bewegend erleben. 

Vermissen Sie manchmal Ihre „alte Heimat“?

Ja, natürlich, einige Dinge – allen voran meine Familie, aber etwa auch das Meer. 

Haben Sie in Tirol auch einen großen sportlichen Erfolg gefeiert?

Die größten sportlichen Erfolge sind mir zwar außerhalb Tirols gelungen, dennoch habe ich viele ebenso schöne Erinnerungen, etwa an mein letztes Rennen auf österreichischem Boden in Kitzbühel oder an meinen allerersten Triathlon in Kirchbichl.

Kate Allen überglücklich im Ziel, sie gewinnt die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004.
(c) Privataufnahme
Kate Allen überglücklich im Ziel, sie gewinnt die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2004. (c) Privataufnahme

(c) GEPA
(c) GEPA

  • OLGA SCARTEZZINI (geb. Pall)
  • - 82 Jahre
  • - ehemalige Skirennfahrerin
  • - Herkunft: Göstling, Niederösterreich
  • - derzeitiger Wohnort: Absam
  • - größte Erfolge: jeweils eine Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen und den Skiweltmeisterschaften 1968 in Grenoble


Wie haben Sie Tirol kennengelernt?

Zum ersten Mal als zehnjähriges Mädchen, meine erste Erinnerung daran sind die Berge. 

Wie sind sie nach Tirol gekommen?

Sozusagen berufsbedingt – mein Vater war Gebietsdirektor einer Tankstellenfirma, deswegen sind wir 1985 nach Hall übersiedelt. 

Was schätzten Sie an Tirol als Trainingsumfeld für Ihren Sport besonders?

Man hatte alles vor der Haustüre, es gab keine langen Anreisen. 

Welcher ist für Sie der schönste Platz in Tirol?

Es gibt so viele schöne Orte in Tirol, ich kann aber sagen, was mein Lieblingsplatz ist: ganz oben bei der Glungezerbahn, wenn man vom Lift aussteigt und die herrliche Aussicht rundum genießen kann. 

Was gefällt Ihnen an Ihrer Wahlheimat am besten?

Die Berge. 

Wie würden Sie Tirol in drei Worten beschreiben?

In Tirol dahoam! 

Vermissen Sie manchmal Ihre „alte Heimat“?

Ja, schon, ich habe doch sehr viele schöne Kindheitserinnerungen daran. 

Haben Sie in Tirol auch einen großen sportlichen Erfolg gefeiert?

Ja, einen Sieg bei der Weltcupabfahrt des Kandaharrennens in St. Anton 1968/1969.

Die Ausgabe der Bunte Österreich von 1968.
Die Ausgabe der Bunte Österreich von 1968.

Olga Pall strahlt mit ihren Olympiamedaillen.
Olga Pall strahlt mit ihren Olympiamedaillen.

SKM_C45820110514243-1110x1110.jpg

 

 

Letzte Artikel von Sportredakteur
Turnier mit Tradition, © Archiv Generali Open Kitzbühel
Aktualisiert am 27.06.2023 in Sport
Turnier mit Tradition
7 Min Lesezeit
#3 Up & Down
Aktualisiert am 21.06.2023 in Sport
Up & Down: Höhen und Tiefen beim Rennradtraining
1 Min Lesezeit
Kletter-Routen zu setzen ist ein kreativer Prozess., © Andreas Aufschnaiter/KVÖ
Aktualisiert am 07.06.2023 in Sport
Adam Pustelnik, von Beruf Routenbauer
5 Min Lesezeit
Mit Physik nach oben, © Johannes Mair / Alpsolut
Aktualisiert am 06.06.2023 in Sport
Mit Physik nach oben
8 Min Lesezeit
Kristin - verliebt in Tirol
Aktualisiert am 14.04.2023 in Sport
Lauf Kristin! Lauf! Tirols härtester Traillauf
6 Min Lesezeit
Technik vs. Natur
Aktualisiert am 13.02.2023 in Sport
Technik vs. Natur
6 Min Lesezeit
Sport.Tirol_Bob_1217_www.voi.tl_037-2000x1125
Aktualisiert am 09.02.2023 in Sport
Raffiniert einfach
8 Min Lesezeit
Auf der richtigen Spur
Aktualisiert am 30.11.2022 in Sport
Auf der richtigen Spur
6 Min Lesezeit
Kühle Temperaturen, perfekter Grip
Aktualisiert am 08.11.2022 in Sport
Kühle Temperaturen, perfekter Grip
8 Min Lesezeit
Schigymnasium Stams, © Stefan Gapp
Aktualisiert am 03.11.2022 in Sport
Schigymnasium Stams, Folge 3: Unter den Fittichen
5 Min Lesezeit
Schigymnasium Stams, © Stefan Voitl
Aktualisiert am 31.10.2022 in Sport
Schigymnasium Stams, Folge 2: Früh übt sich
5 Min Lesezeit
Christian Fink, © GEPA
Aktualisiert am 08.09.2022 in Sport
Das Kreuz mit dem Knie und die Lösung im Gelenkpunkt
10 Min Lesezeit
20180514_taibon_sport.tirol_kochen-15-1920x1080
Aktualisiert am 17.05.2022 in Sport
Treibstoff für den Körper
11 Min Lesezeit
20181015_davidpommer-30-1920x1080
Aktualisiert am 05.05.2022 in Sport
Die Ernährung macht’s
12 Min Lesezeit
Squadra_Jorg_Verhoeven-1920x1080
Aktualisiert am 04.05.2022 in Sport
Shaped to Inspire
7 Min Lesezeit
Rodeln_Fluckinger__N7B0022c_Manfred_Jarisch-1800x1013
Aktualisiert am 03.05.2022 in Sport
Funken-Fliaga
4 Min Lesezeit
Rodelmaterialtest_B8A9756c_Fritz_Beck-1800x1013
Aktualisiert am 03.05.2022 in Sport
Eis ist nicht gleich Eis
6 Min Lesezeit
Getümmel auf den Loipen
Aktualisiert am 27.04.2022 in Sport
Getümmel auf den Loipen
10 Min Lesezeit
Wachsen – aber richtig!
Aktualisiert am 27.04.2022 in Sport
Langlaufski wachsen – aber richtig!
8 Min Lesezeit
Die Stimme der WM
Aktualisiert am 27.04.2022 in Sport
Die Stimme der WM
9 Min Lesezeit
Freeski aus Tirol
Aktualisiert am 26.04.2022 in Sport
Freeski aus Tirol
1 Min Lesezeit
Der Olympia Eiskanal
Aktualisiert am 26.04.2022 in Sport
Der Olympia Eiskanal
4 Min Lesezeit
Auf Skiern in die Radsaison
Aktualisiert am 25.04.2022 in Sport
Auf Skiern in die Radsaison
4 Min Lesezeit
Safety first, © Leni Photography
Aktualisiert am 22.02.2022 in Sport
Safety first
5 Min Lesezeit
Atem anhalten, schießen, © Johannes Mair/Alpsolut
Aktualisiert am 06.12.2021 in Sport
Atem anhalten, schießen
9 Min Lesezeit
Technik und Physik beim Biken, © Matthias Pristach
Aktualisiert am 22.11.2021 in Sport
Technik und Physik beim Biken
6 Min Lesezeit
Stets ruhelos
Aktualisiert am 29.09.2021 in Sport
Stets ruhelos
4 Min Lesezeit
Einmal Affe und zurück
Aktualisiert am 13.09.2021 in Sport
Einmal Affe und zurück
9 Min Lesezeit
Aufs Kitzbüheler Horn
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Aufs Kitzbüheler Horn
8 Min Lesezeit
Der Wegebauer
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Der Wegebauer
6 Min Lesezeit
Rennrad vs. Downhill
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Rennrad vs. Downhill
8 Min Lesezeit
50Jahre_SkiGymStams_2017_0775-1800x1193
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Werkstätte für Weltmeister
8 Min Lesezeit
Trailbau – eine Kunst für sich
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Trailbau – eine Kunst für sich
7 Min Lesezeit
Tirolwerbung_Kuehtai_Rennrad_JMair_-3390-1500x994
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Hoch hinaus
7 Min Lesezeit
Die Kicker für die Prime Park Sessions im Entstehen. © Pally Learmond, 2016
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Exklusives Trainingscamp
6 Min Lesezeit
"Don't scare the judges"
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
"Don't scare the judges"
8 Min Lesezeit
"Es wird schwer"
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
"Es wird schwer"
6 Min Lesezeit
Auf höchstem Niveau
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Auf höchstem Niveau
8 Min Lesezeit
Von der Schanze aufs Rad
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Von der Schanze aufs Rad
7 Min Lesezeit
"Sie fordert den Besten heraus"
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
"Sie fordert den Besten heraus"
10 Min Lesezeit
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Das Gefühl, zu schweben
7 Min Lesezeit
Die Kunst des Quälens
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Die Kunst des Quälens
9 Min Lesezeit
Schigymnasium Stams
Aktualisiert am 04.05.2021 in Sport
Schigymnasium Stams, Folge 1: Der große Traum
5 Min Lesezeit
Alle Artikel von Sportredakteur
Keine Kommentare verfügbar
Kommentar verfassen

Einfach weiterlesen

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.